Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Algarve: Der Luchs ist zurück

Algarve: Der Luchs ist zurück
Copyright  NUNO VEIGA/ 2019 LUSA - Agência de Notícias de Portugal, S.A.
Copyright NUNO VEIGA/ 2019 LUSA - Agência de Notícias de Portugal, S.A.
Von Rodrigo Barbosa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der iberische Luchs ist zurück in Portugal. Etwa 200 von ihnen leben in freier Wildbahn in den Regionen Alentejo und Algarve.

WERBUNG

Der iberische Luchs ist zurück in Portugal. Etwa 200 von ihnen leben wieder in freier Wildbahn in den Regionen Alentejo und Algarve. Vor sieben Jahren begann ein Projekt zur Wiederansiedlung der vom Aussterben bedrohten Wildkatze. Und das ist sehr erfolgreich, so die einhellige Meinung der Naturschutzexperten.

Rodrigo Serra ist Direktor Silves Zentrum für iberische Luchse. Er sagt, "es funktioniert, weil die portugiesische und die spanische Verwaltung engagiert arbeiten, mit viel Geld, mit Wissen, weil sie mit den Leuten vor Ort arbeiten. Und mit Partnern wie den Jägern, die uns im Alentejo bei der Wiederansiedlung sehr geholfen haben."

Stolz ist man beim Institut für Naturschutz und Forstwirtschaft darauf, das viele Jungtiere ausgewildert werden konnten. Die Sterblichkeit unter den Jungtieren ist hoch in freier Wildbahn, nur rund die Hälfte überlebt. 70 Jungtiere sind allein Jahr 2021 geboren worden, zehn mehr als im Vorjahr. Und sie haben überlebt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eklige braune Algen an den Stränden der Algarve

Maritime Raumplanung: Wirtschaftsinteressen und Naturschutz verbinden

Panda-Zwillinge Leni und Lotti im Berliner Zoo feiern ersten Geburtstag