Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vogelgrippe: Spanische Behörden keulen 130.000 Hühner

Vogelgrippe: Spanische Behörden keulen 130.000 Hühner
Copyright  أ ف ب
Copyright أ ف ب
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Spanien sind über 130.000 Hühner notgeschlachtet worden. Zuletzt waren immer wieder Ausbrüche der Vogelgrippe gemeldet worden - auch in Deutschland.

Die spanischen Behörden haben mehr als 130.000 Hühner notgeschlachtet. Grund ist ein Ausbruch der Vogelgrippe in einem Betrieb im Norden des Landes.

Das Gebiet rund um die Hühnerfarm wurde zur Sperrzone erklärt. Die Übertragung vom Tier auf den Menschen ist möglich - aber sehr selten.

In den vergangenen Wochen wurden europaweit immer wieder Ausbrüche gemeldet - etwa in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden.

Der Ursprung der Vogelgrippe liegt laut Expert:innen in Südostasien. Es wurde wahrscheinlich von wilden Zugvögeln eingeschleppt und dann auch auf Tiere in Zuchtbetrieben übertragen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare