Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dürre in Chile: Santiago passt sich an Halbwüstenklima an

Santiago de Chile
Santiago de Chile Copyright  Esteban Felix/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Esteban Felix/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Nach dem trockensten Winter der letzten 20 Jahre in Chile befinden sich die Stauseen, Seen und Flüsse, die die Hauptstadt Santiago versorgen, in einer kritischen Situation.

Nach dem trockensten Winter der letzten 20 Jahre in Chile befinden sich die Stauseen, Seen und Flüsse, die die Hauptstadt Santiago versorgen, in einer kritischen Situation.

Behörden bereiten sich auf mögliche Wasserversorgungsprobleme vor. Für eine mögliche Wasser-Rationierung soll es ein dreisstufiges Protokoll geben, bei Stufe eins und zwei wird Wasserdruck reduziert bei drei wird das kostbare Wasser dann rationiert.

Wegen der langen Dürre beginnt sich die Hauptstadt an das Halbwüstenklima anzupassen: Gras und Pflanzen, die viel Wasser benötigen, wurden mittlerweile durch weniger wasserintensive Pflanzen ersetzt.

Im Jahr 2021 betrug das Niederschlagsdefizit 71 %, damit war dieser Winter der bisher trockenste im 21. Jahrhundert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare