Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltneuheit in Osaka: Ein Bahnhof, der sich an die Züge anpasst

Teile des verschiebbaren Bahnsteigs in Osaka-Umekita
Teile des verschiebbaren Bahnsteigs in Osaka-Umekita Copyright  EVN / NHK
Copyright EVN / NHK
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die japanische Großstadt baut in Umekita neuartige Bahnsteige. Je nach Länge der Züge verschieben sich die Türen.

WERBUNG

Bereits seit Jahren wird der Norden der japanischen Großstadt Osaka einem grundlegenden Wandel unterzogen. Das Geschäftsviertel Umekita entstand und wird jetzt um einen Bahnhof erweitert, der bei seiner Eröffnung im Frühjahr 2023 mit einer Weltneuheit aufwarten soll.

Länge der Züge wird erfasst

Und zwar passen sich die Bahnsteige an die jeweilige Beschaffenheit der einfahrenden Züge an. Unter anderem wird die Anzahl der Waggons erfasst, anschließend verschiebt sich der Bahnsteig, um die vor den Gleisen angebrachten Schutzwände in die richtige Position zu bringen, die den Fahrgästen das Ein- und Aussteigen ermöglicht.

Osaka richtet 2025 die Weltausstellung aus

Die Fahrtzeit vom neuen Bahnhof Osaka-Umekita zum Flughafen Kansai soll nach der Eröffnung 44 Minuten betragen. In der Region Kansai, zu der neben Osaka weitere Großstädte wie Kyoto und Kobe gehören, leben fast 23 Millionen Menschen. 2025 findet in Osaka die Weltausstellung Expo statt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berlins Internationale Funkausstellung öffnet nach Corona-Pause

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin