Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japan: Ex-Regierungschef Abe stirbt nach Attentat

Die Klinik in Nara, in der um Shinzo Abes Leben gekämpft wird
Die Klinik in Nara, in der um Shinzo Abes Leben gekämpft wird Copyright  井山大我/AP
Copyright 井山大我/AP
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Shinzo Abes Nachfolger als Regierungschef, Fumio Kishida, verurteilte den Anschlag in der Stadt Nara aufs "Schärfste".

WERBUNG

Der frühere Regierungschef Japans, Shinzo Abe, ist nach einem Attentat gestorben. Zuvor war Abe bei einem Wahlkampfauftritt im Westen Japans niedergeschossen worden. 

Abe war im Brustbereich getroffen worden, der mutmaßliche Täter konnte wenige Sekunden später von Sicherheitskräften überwältigt und festgenommen werden. Es soll sich um einen 42-jährigen Mann handeln, der früher den Selbstverteidigungsstreitkräften angehörte.

Der 67-jährige Abe wurde durch mindestens einem Schuss lebensgefährlich verletzt und per Hubscharuber in eine Klinik der ehemaligen Kaiserstadt Nara geflogen. Dort wurde Medien zufolge ein Herz-Lungen-Stillstand diagnostiziert.

Abe hatte Japan vom Dezember 2012 bis September 2020 regiert und war damit der am längsten amtierende Ministerpräsident des Landes.

Abes Nachfolger als Regierungschef, Fumio Kishida, brach sofort seinen Wahlkampf im Norden Japans ab und kehrte nach Tokio zurück. Er verurteilte den Anschlag aufs Schärfste. Abe sei in einem ernsten Zustand. Man rechne mit dem Schlimmsten. Die Regierung richtete einen Krisenstab ein. Der Anschlag passierte zwei Tage vor den Parlamentswahlen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Shinzo Abe: "Die ganze Welt will einen Brexit-Deal"

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin