Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aufstand gegen den Trainer: Spaniens Fußballnationalspielerinnen legen sich mit Verband an

Spanien nach dem Aus im EM-Viertelfinale
Spanien nach dem Aus im EM-Viertelfinale Copyright  Alessandra Tarantino/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Alessandra Tarantino/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

15 Spielerinnen teilten schriftlich mit, vorerst nicht mehr bei Länderspielen anzutreten.

WERBUNG

In Spanien ist ein Streit zwischen 15 Fußballnationalspielerinnen und dem Verband ausgebrochen. Die Spielerinnen erklärten schriftlich, bis auf weiteres keine Länderspiele mehr bestreiten zu wollen.

Auswirkungen auf Gemütszustand, Leistungen und Gesundheit

In einer Stellungnahme des Verbandes heißt es, die Spielerinnen hätten als Begründung angeführt, die derzeitige Lage wirke sich nachteilig auf ihren Gemütszustand, ihre Leistungen und ihre Gesundheit aus. Medienberichten zufolge soll das mit Nationaltrainer Jorge Vilda zusammenhängen. Die Absetzung des 41-Jährigen habe man aber keineswegs gefordert, heißt es in einer anschließend veröffentlichten Stellungnahme der Spielerinnen. Einen Trainerwechsel hatte der spanische Fußballverband entschieden abgelehnt und den Spielerinnen ein Verhalten vorgeworfen, das „alles andere vorbildlich“ sei und nicht mit den Werten des Fußballs in Einklang stehe.

Vilda führte Spanien ins EM-Viertelfinale

Bei der Europameisterschaft im Juli war Spanien im Viertelfinale gegen England ausgeschieden, das später den Titel gewann. Im kommenden Sommer findet in Australien und Neuseeland die Weltmeisterschaft statt, Spanien hat die Teilnahme bereits sicher.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest