Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Visa für Russen: EU-Kommission fordert stärkere Sicherheitskontrollen

Einfache Hinfahrt: Ein Bus aus St. Petersburg kommt am Flughafen von Helsinki an.
Einfache Hinfahrt: Ein Bus aus St. Petersburg kommt am Flughafen von Helsinki an. Copyright  Jussi Nukari/Lehtikuva
Copyright Jussi Nukari/Lehtikuva
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Seit der Ankündigung der Teilmobilisierung haben rund eine Viertel Million Menschen Russland verlassen. Die EU-Kommission warnt vor möglichen Sicherheitsrisiken.

WERBUNG

Im Umgang mit Russen, die in die Europäische Union einreisen wollen, mahnt die EU-Kommission zur Vorsicht. Angesichts möglicher Sicherheitsrisiken empfiehlt sie den EU-Staaten, ihre Visa-Vergabe weiter einzuschränken und die Grenzen stärker zu kontrollieren.

Die Mitgliedstaaten müssen eine sehr gründliche Sicherheitsbewertung vornehmen, und wenn eine Person eine Bedrohung für die Sicherheit oder für die internationalen Beziehungen einiger Mitgliedstaaten darstellen könnte, sollte dieser Person kein Visum erteilt werden... Wenn eine Person, ein russischer Staatsbürger, beabsichtigt, länger als 90 Tage in der EU zu bleiben, dann sollte ihm oder ihr kein Visum ausgestellt werden.
Ylva Johansson
EU-Kommissarin für Inneres

Rund eine Viertel Million Menschen sind aus Russland in die Nachbarländer geflohen, seit Präsident Wladimir Putin vergangene Woche eine Teilmobilisierung angekündigt hatte. Die große Mehrheit ist unter 65 Jahre alt.

Finnland hat an diesem Freitag seine Grenze für russische Touristen geschlossen. Es ist kein kompletter Einreisestopp, Ausnahmen sollen gelten, damit Russen weiterhin nach Finnland kommen können, etwa um enge Familienmitglieder zu treffen, zu arbeiten oder sich medizinisch versorgen zu lassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kursk-Gaspipeline-Angriff: Ukrainische Armee wurde von russischen Soldaten überrascht

Napoleon-Vergleich: Russlands Putin reagiert auf Macrons Rede

Krieg in der Ukraine: Tödliche Angriffe auf Cherson