Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Briefbombenserie in Spanien: US-Botschaft in Madrid alarmiert

Polizeibeamte vor der US-Botschaft
Polizeibeamte vor der US-Botschaft Copyright  Paul White/AP Photo
Copyright Paul White/AP Photo
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Briefbombenserie in Spanien erreicht die US-Botschaft in Madrid. In der Hauptstadt brachten Sprengstoffexperten eine verdächtige Sendung kontrolliert zur Explosion.

WERBUNG

Die Briefbombenserie in Spanien hat nun auch die US-Botschaft in Madrid erreicht. Spanischen Medienberichten zufolge hätten Sprengstoffexperten in der Hauptstadt eine verdächtige Sendung kontrolliert zur Explosion gebracht.

Die Sicherheitsbehörden sowie auch die US-Botschaft haben unterdessen das Anti-Terror-Protokoll aktiviert. Der Bereich um die Botschaft im Madrider Nobelviertel Salamanca sei abgesperrt worden, hieß es.

Die Zahl der in den vergangenen Tagen in Spanien eingegangenen Briefbomben hat sich damit auf sechs erhöht. Am Mittwoch war eine Sendung in der Botschaft der Ukraine in Madrid explodiert - ein Mitarbeiter wurde dabei leicht verletzt.

Wie das spanische Innenministerium bekanntgab, sei bereits vor einer Woche eine erste Briefbombe, die an Ministerpräsident Pedro Sánchez gerichtet war, unschädlich gemacht worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein Verletzter: Briefbombe explodiert in ukrainischer Botschaft in Madrid

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen