Deutschland lässt die Masken fallen - Maskenpflicht im Fernverkehr endet am 2.2.

In Deutschland hat die Bundesregierung beschlossen, die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr abzuschaffen. Das teilte der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an diesem Freitag mit. Das Ende der Maskenplicht tritt am 2. Februar in Kraft.
Innerhalb der Regierungskoalition haben vor allem die Liberalen auf eine Abschaffung der Maskenpflicht im Fernverkehr gedrängt – auch die Deutsche Bahn sprach sich dafür aus.
Ursprünglich sollte die Maskenpflicht laut Infektionsschutzgesetz bis zum 7. April andauern.
Über den 2. Februar hinaus müssen die Menschen in Deutschland in Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen und sonstigen Gesundheitseinrichtungen allerdings weiterhin die Maske tragen.
Im öffentlichen Nahverkehr wurde die Maskenpflicht schon in den Bundesländern Bayern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein aufgehoben. Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Baden-Württemberg planen eine Aufhebung bis spätestens Anfang des kommenden Monats.
Deutschland ist eines der letzten europäischen Länder, in denen noch ein eine Maskenpflicht im Fernverkehr besteht.