Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach dem Erdbeben: Krankenhäuser überfüllt

Live beendet
Ein Überlebender im Krankenhaus von Darkush
Ein Überlebender im Krankenhaus von Darkush Copyright  Ghaith Alsayed/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Ghaith Alsayed/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Darkush im Nordwesten Syriens mussten nach den Erdstößen hunderte Verletzte versorgt werden - deutlich mehr als die Belegschaft zunächst bewältigen konnte.

WERBUNG

Ein Krankenhaus in Darkush im Nordwesten Syriens: Hunderte Verletzte wurden nach dem Erdbeben hergebracht, deutlich mehr als die Belegschaft zunächst versorgen konnte. Osama Abdelhamid, seine Frau und Kinder überlebten.

„Gott sei Dank sind wir hergekommen und haben erste Hilfe erhalten. Das Gebäude war vierstöckig. In den drei oberen Stockwerken hat niemand überlebt; ich habe überlebt. Gott sei Dank“, so Abdelhamid.

Erwartet wird, dass zahlreiche weitere Opfer eintreffen werden, berichtete der Arzt Majdi Ibrahim: „Nach dem Erdbeben kamen Hunderte von Opfern. Wir wissen, dass noch Hunderte unter den Trümmern liegen. Die Lage ist so schlimm, dass wir dringend Hilfe brauchen."

Die jahrelangen Kämpfe in Syrien haben zahlreiche Gebäude beschädigt, die den Erdstößen nicht standhielten. Um im Krieg zerstörte Häuser zu ersetzen, wurde Wohnraum im Schnellverfahren geschaffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?