Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lufthansa will Einigung über ITA-Beteiligung bekannt geben

Lufthansa-Flieger (Symbolbild)
Lufthansa-Flieger (Symbolbild) Copyright  Michael Probst/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Michael Probst/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Lufthansa und die italienische Regierung haben anscheinend eine Einigung erzielt, wonach die deutsche Airline zunächst 40 % der Anteile der defizitären staatlichen Fluggesellschaft ITA Airways, dem Nachfolger von Alitalia, erwerben wird.

WERBUNG

Die Lufthansa und die italienische Regierung haben anscheinend eine Einigung erzielt, wonach die deutsche Airline zunächst 40 % der Anteile der defizitären staatlichen Fluggesellschaft ITA Airways, dem Nachfolger von Alitalia, erwerben wird. Dies berichten italienische Medien.

Die Vereinbarung soll am heutigen 25. Mai offiziell bekannt gegeben werden. Lufthansa soll für die Übernahme zwischen 320 und 330 Millionen Euro bezahlen.

In einem zweiten Schritt sollen die Lufthansa-Anteile an ITA Airways ab 2026 auf 90-95 Prozent erhöht werden. Damit würden weiter 5-10 Prozent beim bisher alleinigem Eigentümer, dem italienischen Staat bleiben.

Etwas das Lufthansa eigentlich nicht wollte, der Konzern wollte sich eigentlich die Option auf eine spätere vollständige Übernahme sichern.

Der Deal steht noch unter dem Vorbehalt wettbewerbsrechtlicher Prüfungen auf nationaler und europäischer Ebene.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EuGH: Genehmigung der deutschen COVID-19-Beihilfe für Lufthansa nichtig

"Die Lufthansa ist wieder da", sagt ihr Chef. Aber wie rosig sieht die Zukunft wirklich aus?

Bahn-Baupanne löst Lufthansa-Chaos aus