Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Armenien und Aserbaidschan an einem Tisch in Moldau

Die EPG soll europäische und vorderasiatische Staaten näher an die EU heranführen.
Die EPG soll europäische und vorderasiatische Staaten näher an die EU heranführen. Copyright  AP TV
Copyright AP TV
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit europäischer Vermittlung hofft man auf einen Durchbruch, der die angespannte Lage im Gebiet Berg-Karabach beenden könnte, das im Jahr 2020 Schauplatz eines bewaffneten Konflikts war, bei dem mehr als 6000 Menschen getötet wurden.

WERBUNG

Der armenische Ministerpräsident Nikol Pashinyan und der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev haben sich am Rande des Gipfels des Europäischen Gipfel in Moldau getroffen. 

Auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel nahmen teil.

Die EPG wurde vergangenes Jahr auf französische Initiative gegründet. Sie soll europäische und vorderasiatische Staaten, die keine Mitglieder der Europäischen Union sind, näher an die EU heranführen. Ihr gehören 47 Staaten an, auch die Beitrittskandidaten Ukraine, Moldau und die Türkei, das Bewerberland Georgien sowie Aserbaidschan und Armenien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Airport-Drama in Chisinau: Tadschike feuert nach Ankunft auf Grenzschützer

Die Geschichte einer Völkermord-Überlebenden: Armeniens Beitrag für die Oscars

Kampf um Moldaus Zukunft: EU demonstriert Einheit