Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verbot von Investitionen: Die USA wollen Hightech aus China ausbremsen

Die USA regulieren Hightech-Investitionen aus den USA in China.
Die USA regulieren Hightech-Investitionen aus den USA in China. Copyright  JIM WATSON/AFP
Copyright JIM WATSON/AFP
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die USA regulieren Hightech-Investitionen aus den USA in China und wollen damit eigene sensible Technologien im Verteidigungssektor schützen.

WERBUNG

Die USA regulieren Hightech-Investitionen aus den USA in China und wollen damit eigene sensible Technologien im Verteidigungssektor schützen. US-Präsident Joe Biden hat ein entsprechendes Dekret erlassen. Danach können US-Firmen in Bereichen wie Computerchips oder künstlicher Intelligenz zum Beispiel nicht mehr in China fertigen lassen.

"Es geht darum, den Stolz wiederzuerlangen, seinen Lebensunterhalt in der Gemeinschaft zu verdienen, die man liebt und in der man aufgewachsen ist, und nicht gehen zu müssen", sagte Joe Biden am Mittwoch. 

Peking reagierte umgehend und kritisierte die Maßnahme als Verstoß gegen die Grundsätze der Marktwirtschaft und des fairen Wettbewerbs.

Washington wirft Peking vor, US-Investitionen auszunutzen, um seine militärischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. "Wir wollen China daran hindern, sich die fortschrittlichsten Technologien zu beschaffen und zu nutzen, um die militärische Modernisierung voranzutreiben und die nationale Sicherheit der USA zu untergraben", sagte ein Vertreter der US-Regierung. 

Das Verhältnis zwischen den USA und China ist seit Langem schwer angespannt, auch wirtschaftlich. Der Regierungsvertreter machte deutlich, dass es sich um eine Maßnahme zum Schutz der nationalen Sicherheit handele und nicht um eine Investitionsbremse. 

Laut der US-Regierung sind folgende Sektoren betroffen: Halbleiter, bestimmte künstliche Intelligenzsysteme und Quanteninformationstechnologien. Letztere ermöglichen die Berechnung von Algorithmen, die für heutige Computer zu komplex sind. US-Investitionen in derartige Sektoren in China könnten nach Prüfung künftig von der Regierung untersagt werden. Für bestimmte Investitionen soll es eine Meldepflicht geben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Um Eskalation zu verhindern: Maduro lädt Trump zum Dialog ein

Waldbrand zerstört Häuser in historischer kalifornischer Goldgräberstadt