Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Niger: Erneut anti-französische Demos

Unterstützer der Putschisten demonstrieren in der nigrischen Hauptstadt Niamey - 16.08.2023
Unterstützer der Putschisten demonstrieren in der nigrischen Hauptstadt Niamey - 16.08.2023 Copyright  Sam Mednick/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Sam Mednick/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Tausende Unterstützer der Militärmachthaber in Niger haben wieder gegen Frankreich protestiert und gefordert, dass Paris seine Truppen aus dem westafrikanischen Land abzieht.

Am Wochenende haben Tausende in Niger gegen die ehemalige Kolonialmacht Frankreich protestiert und den Abzug französischer Truppen aus dem Land gefordert.

Die Demonstranten versammelten sich vor einem Militärstützpunkt nahe der Hauptstadt Niamey, in dem französische Truppen untergebracht sind. Die Putschisten und ihre Unterstützer werfen Frankreich vor, sich in innere Angelegenheiten des westafrikanischen Landes einzumischen.

Ende Juli haben Militärs gegen den gewählten Präsidenten Bazoum geputscht und ihn abgesetzt. Der Staatsstreich wurde international scharf kritisiert.

Boureima Hama/AP
Der abgesetzte nigrische Präsident Mohamed Bazoum bei einem Empfang des US-amerikanischen Außenministers Anthony Blinken in Niamey im März 2023- Archiv Boureima Hama/AP

Die Militärmachthaber haben kürzlich angekündigt, den französischen Botschafter Sylvain Itté auszuweisen und ihm die diplomatische Immunität zu entziehen. Seine Anwesenheit stelle eine Gefahr für die öffentliche Ordnung dar.

Ambassade de France à Niamey
Sylvain Itté, Frankreichs Botschaft in Niger Ambassade de France à Niamey

Doch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lobte am vergangenen Montag Ittés Arbeit in Niger und sagte, er bleibe im Land, obwohl ihm am 25. August eine 48-Stunden-Frist für die Ausreise aus Niger gesetzt worden sei.

Artikel 22 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen von 1961 besagt, dass Botschaftsgelände "unverletzlich" sind und dass Vertreter des Gaststaats "sie nur mit Zustimmung des Missionsleiters betreten dürfen".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare