Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Verteidigungsminister Austin: Abrams-Panzer treffen bald in der Ukraine ein

Lloyd Austin (links im Bild) in Ramstein an der Seite des ukrainischen Verteidigungsministers Rustem Umerow
Lloyd Austin (links im Bild) in Ramstein an der Seite des ukrainischen Verteidigungsministers Rustem Umerow Copyright  Michael Probst/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Michael Probst/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum 15. Mal tagt in Ramstein die sogenannte Ukraine-Verteidigungskontaktgruppe. Erstmals bei dem Treffen auf dem Stützpunkt der US-Armee in der Pfalz dabei ist der neue ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow.

WERBUNG

Zum 15. Mal tagt in Ramstein die sogenannte Ukraine-Verteidigungskontaktgruppe. Erstmals bei dem Treffen auf dem Stützpunkt der US-Armee in der Pfalz dabei ist der neue ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow. Und der vernahm aus dem Munde seines US-amerikanischen Amtskollegen Lloyd Austin eine Kunde, die ihm gut gefallen dürfte.

Austin erläuterte in Ramstein: „M-1 Abrams-Panzer, die die Vereinigten Staaten zuvor zugesagt hatten, werden demnächst in der Ukraine ankommen. Je mehr Russland seinen Krieg in die Länge zieht, desto deutlicher wird seine Grausamkeit. Russlands Angriffe haben weit über das Schlachtfeld hinaus zugenommen."

Austin sagte, in Ramstein seien 50 Länder mit Stolz vertreten, die zusammenstünden, um die Ukraine sowie die auf Regeln aufbauende Weltordnung zu verteidigen. Der Kreml habe sich isoliert, ihm blieben nur noch Staaten wie der Iran und Nordkorea, so der US-Verteidigungsminister. Der russische Präsident Wladimir Putin habe versucht, das ukrainische Volk zu entmutigen, habe aber stattdessen das russische Militär entmutigt, sagte Austin.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Um Eskalation zu verhindern: Maduro lädt Trump zum Dialog ein

Waldbrand zerstört Häuser in historischer kalifornischer Goldgräberstadt