Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltweit erste vollständige Augen-Transplantation gelungen

Patient Aaron James
Patient Aaron James Copyright  AP/Family Photo
Copyright AP/Family Photo
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einem US-amerikanischen Chirurgenteam ist eigenen Angaben zufolge die erste vollständige Augentransplantation weltweit gelungen.

WERBUNG

Der 46-Jährige Aaron James hatte während seiner Arbeit an einer Hochspannungsleitung durch einen Elektroschock sein gesamtes linkes Auge und Teile seines Gesichts verloren. Ein Chirurgenteam in den USA hat dem Patienten ein ganzes Auge transplantiert. Nach eigenen Angaben handelt es sich um die erste vollständige Augentransplantation weltweit. 

Ob der Patient mit dem gespendeten Auge jemals sehen kann, ist aber noch unklar, wie das medizinische Zentrum NYU Langone Health mitteilte. Der direkte Blutfluss zur Retina, also dem Bereich, der Licht empfängt und damit Bilder an das Gehirn sendet, sei aber ein gutes Zeichen. Allgemein habe sich das Auge seit der Operation im Mai 2023 gut entwickelt.

Entscheidend für eine Transplantation sei die Nervenlänge

Der 21-stündige Eingriff wurde den Angaben zufolge von mehr als 140 Chirurgen, Pflegekräften und anderen Gesundheitsfachleuten rund um den plastischen Chirurgen Eduardo Rodriguez vorgenommen. Möglich war die Transplantation, weil bei der Entfernung von James linkem Auge der Sehnerv so nah wie möglich am Augapfel durchtrennt wurde, wie Rodriguez erklärte. Je größer die Nervenlänge sei, desto größer auch die Wahrscheinlichkeit einer späteren Transplantation, teilte das NYU Langone Health weiter mit.

Das Team rund um Chirurg Rodriguez und die Familie James entschieden sich gemeinsam dafür, mit einer vollständigen Augentransplantation in Kombination mit der bereits geplanten Gesichtstransplantation fortzufahren, wie es weiter hieß. "Gemessen daran, dass Aaron eine Gesichtstransplantation benötigte (...), war das Risiko gegenüber dem Nutzen der Transplantation des Auges sehr gering", sagte Rodriguez. Selbst wenn James nicht wieder sehen kann, sei der Eingriff vom kosmetischen Standpunkt her ein bemerkenswerter Erfolg.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Organspende: EU will bessere Vernetzung zwischen den Mitgliedstaaten

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI