Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Milliardenschweres Projekt: Frankreich unterstützt Brasilien beim Bau von U-Booten

Frankreich unterstützt Brasilien beim Bau von U-Booten.
Frankreich unterstützt Brasilien beim Bau von U-Booten. Copyright  Silvia Izquierdo/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Silvia Izquierdo/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Diana Resnik mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit 6,7 Milliarden Euro unterstützt Frankreich Brasilien beim Bau von U-Booten. Nun wollen die beiden Länder 1,1 Millionen zum Schutz des Regenwaldes investieren.

WERBUNG

Während eines Besuchs in Brasilien hat der französische Präsident Emmanuel Macron gemeinsam mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inázio Lula da Silva ein dieselgetriebenes U-Boot getauft. Das Boot wurde mit französischer Technologie in der Nähe von Rio de Janeiro gebaut.

Eine gemeinsame geopolitische Vision

"Noch vor sechzehn Jahren bestand dieser Ort in Itaguaí nur aus Wald und Sumpf. Heute ist es eine der modernsten Werften der Welt und die einzige auf der Südhalbkugel", so Macron.

"Es ist unsere gemeinsame geopolitische Vision, als Großmächte im Dienste der internationalen Ordnung zusammenarbeiten, der Teilung der Welt zu widerstreben und sich der Unterwerfung zu widersetzen, die einige uns auferlegen wollen. Das ist es, was uns verbindet", sagte der französische Präsident.

Eine Milliarde Dollar für den Schutz des Regenwaldes

Das U-Boot wurde im Rahmen eines milliardenschweren Projekts gebaut, das 2008 zwischen den beiden Ländern ins Leben gerufen wurde. Insgesamt will Frankreich Brasilien beim Bau von vier U-Booten unterstützen. Des Weiteren will Frankreich gemeinsam mit Brasilien rund 1,1 Milliarden Euro zum Schutz des Regenwaldes investieren.

Macron ist der erste französische Präsident, der Brasilien seit 11 Jahren besucht hat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tropischer Regenwald schrumpft im Jahr 2022 um die Größe der Schweiz

Regenwald in Gefahr: "Wettlauf zur rasenden Verwüstung"

Schonungslose Ausbeutung: 2.000 Fußballfelder Regenwald verschwinden pro Tag