Regenwald in Gefahr: "Wettlauf zur rasenden Verwüstung"

Brände im Regenwald - ein Ökosystem verschwindet
Brände im Regenwald - ein Ökosystem verschwindet   -  Copyright  CARL DE SOUZA/AFP or licensors
Von euronews

Neue Daten sollen belegen, dass im Oktober rund 904 Quadratkilometer in der Region gerodet wurden - der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2015.

Der Regenwald in Südamerika, wichtiger Teil der sogenannten Grünen Lunge unseres Planeten ist in Gefahr. Keine unbekannte Information, doch nun scheint sich eine neue Dimension abzuzeichnen. Dies zumindest bedeuten Zahlen, die die Regierung Brasiliens vorgelegt hat. 

Bericht: Verwüstung des Regenwalds schnell wie nie

Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet hat einen neuen, alarmierenden Höhepunkt erreicht, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. Umweltschützer warnen, dass vor dem Regierungswechsel, der mehr Schutz für den Regenwald bringen soll, ein "rasender Wettlauf zur Verwüstung" im Gange sei.

Hoffnung auf Heilung

Die Daten sollen belegen, dass im Oktober rund 904 Quadratkilometer in der Region gerodet wurden - der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2015.

In Brasilien hatte Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva die Präsidentschaftswahlen knapp gewonnen und damit Jair Bolsonaro des Amtes verwiesen. Der Sieg des Ex-Präsidenten nährt Hoffnungen auf mehr Schutz des Ökosystems am Amazonas, das seit Jahrzehnten etwa durch Brandrodungen nach und nach vernichtet wird.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Klimakrise