EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

AfD scheitert vor Gericht und bleibt rechtsextremer Verdachtsfall

Die AfD bleibt in Deutschland rechtsextremer Verdachtsfall
Die AfD bleibt in Deutschland rechtsextremer Verdachtsfall Copyright Kay Nietfeld/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Copyright Kay Nietfeld/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Gegen die Entscheidung aus Münster gibt es keine Berufung mehr: Der Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen.

WERBUNG

Die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland darf vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft und weiter nachrichtendienstlich beobachtet werden. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat eine Klage der Partei an diesem Montag zurückgewiesen. 

Der Verfassungsschutz sieht die AfD schon seit 2021 als rechtsextremen Verdachtsfall. In einigen Bundesländern im Osten Deutschlands ist sie sogar als gesichert rechtsextrem eingestuft.

Gericht bestätigt Urteil aus erster Instanz

Auf Bundesebene hatte sich die Partei mit einem Berufungsverfahren gegen die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall zur Wehr gesetzt. In erster Instanz hatte das Verwaltungsgericht Köln den Verfassungsschützern recht gegeben, das war 2022. Die Richter sahen ausreichend Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen innerhalb der AfD. Dieses Urteil wurde jetzt letztinstanzlich in Münster bestätigt.

Im Internet macht die Nachricht die Runde und wird unterschiedlich kommentiert.

Bei der Europawahl wird laut Umfragen mit einem Rechtsruck und mit einem Zuwachs rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien gerechnet.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Rechtsruck bei Europawahl? SPD will mit "klarer Linie" die AfD ausbremsen

Polizei durchsucht Büros von AfD-Politiker Krah wegen chinesischer Spionage

Ist Frankreichs Rechtsextremen die AfD peinlich? Le-Pen-Partei greift Macron an