Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grigalashvili zum dritten Mal Judo-Weltmeister

Das Siegertreppchen am dritten Tag der Judo-Weltmeisterschaften
Das Siegertreppchen am dritten Tag der Judo-Weltmeisterschaften Copyright  IJF/Kulumbegashvili Tamar
Copyright IJF/Kulumbegashvili Tamar
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am dritten Tag der Judo-Weltmeisterschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben einige der besten Judokämpfer in den Gewichtsklassen bis 63 Kilogramm und 81 Kilogramm um den Sieg gekämpft. Tato Grigalashvili gewann zum dritten Mal Joanne van Lieshout gewann ihre erste Goldmedaille.

WERBUNG

Am dritten Tag der Judo-Weltmeisterschaften waren viele der besten Judo-Talente der Welt anwesend und es gab einige Überraschungen. Zuerst aber hat sich der Präsident der Internationalen Judo-Föderation (IJF)  Marius Vizer mit Kindern aus der Französischen Schule in Dubai getroffen und über den Einfluss Judos auf die Gesellschaft gesprochen.

Im Finale im Halbmittelgewicht der Frauen (bis 63 Kilogramm) trafen die zweifache Juniorweltmeisterin und letztjährige Bronzemedaillengewinnerin Joanne van Lieshout aus den Niederlanden auf die Polin Angelika Szymanska. Obwohl Szymanska schon den ganzen Tag über mit ihrer Bodenarbeit und Aufgabegriffen, sogenannten Submissions dominierte, gewann schließlich van Lieshout. 

Sie errung mit einem Uchi-Mata-Sukashi Konter einen Waza-Ari-Sieg und konnte ihre Gegnerin am Boden halten, bis die Zeit abgelaufen war. Van Lieshout gewinnt damit ihren ersten Weltmeistertitel bei den Senioren für die Niederlanden. Sie sagte später, sie sei "so glücklich".

Balazs Fürjes, Mitglied des Olympischen Komitees übergab die Medaillen.

Dritter Weltmeistertitel für Grigalashvili

Der junge, erst 20-jährige Timur Arbuzov hat es bis ins Finale des Halbmittelgewicht der Männer (bis 81 Kilogramm) geschafft, nachdem er einige Weltklasse-Kämpfer besiegte.

Aber sein Finalgegner, der amtierende zweifache Weltmeister Tato Grigalashvili verteidigte seinen Titel schon in den Vorkämpfen mit großem Einsatz.

Im Finale erzielte schließlich Grigalashvili einen Ura-nage und gewann damit seinen dritten Weltmeistertitel in Folge.

Er ist somit der erste Georgier, der drei Weltmeistertitel gewonnen hat – sehr zur Freude der angereisten georgischen Judofans.

Der Vize-Präsident des Olympischen Rats Asiens Otabek UMAROV überreichte die Medaillen.

Im Interview sagte Grigalashvili: "Mein erster Weltmeistertitel für mein erstes Kind, dann einer für mein zweites Kind und diesen widme ich meiner Frau. Wenn ich noch mehr Kinder habe, werde ich weitere Medaillen gewinnen, um sie ihnen zu widmen."

Am Mittwoch geht es dann weiter mit der Judo-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Goldener WM-Kampf: Anna-Maria Wagner holt sich das Olympiaticket

Judo Grand Slam in Abu Dhabi: Ballhaus holt Gold an Tag 1

Judo: Großer Preis von Oberösterreich geht stilvoll zu Ende