Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europawahlen: Was wollen die Wähler, was versprechen die Kandidaten? Folge 24: Mehr Demokratie

My Proposal Ausgabe 24
My Proposal Ausgabe 24 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Ausgaben unserer Reihe zum Europawahlkampf kommen ein portugiesischer Aktivist und die Spitzenkandidaten der deutschen Liste der Letzten Generation zu Wort.

WERBUNG

André De Sousa Marques, Mitbegründer der Nichtregierungsorganisation ATIVA.te, die auf politische Bildung und der Vertretung der Interessen von Jugendlichen spezialisiert ist. Er möchte besser informierte und engagiertere Bürgerinnen und Bürger und eine angemessene Repräsentation von Europas Jugend.

Lina Johnsen ist die Spitzenkandidatin des deutschen Ablegers der radikalen Klimaprotestbewegung Last Generation, Letzte Generation. Die Bewegung hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Liste für die Europawahl aufgestellt, und dank des deutschen Systems für die Europawahlen - die für nationale und regionale Wahlen geltende Fünf-Prozent-Hürde wurde nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2011 für die EU-Wahlen abgeschafft - hat sie gute Chancen mit ihrem Programm "Mehr Demokratie!" ins Parlament einzuziehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europawahlen: Was erhoffen sich die Bürgerinnen und Bürger vom Ergebnis?

Europawahlen: Was wollen die Wähler, was versprechen die Kandidaten? Folge 25: Hilfe für die Ukraine

Europawahlen: Was wollen die Wähler, was versprechen die Kandidaten? Folge 23