EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Russland schottet sich weiter ab: Börse in Moskau stellt Handel mit Euro und Dollar ein

Börse in Moskau stellt Handel mit Euro und Dollar ein
Börse in Moskau stellt Handel mit Euro und Dollar ein Copyright Alexander Zemlianichenko/AP
Copyright Alexander Zemlianichenko/AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Wegen weiterer Sanktionen hat die Börse in Russlands Hauptstadt Moskau angekündigt, dass sie nicht mehr mit Euro und US-Dollar handeln will.

WERBUNG

Die Moskauer Börse wird den Handel mit US-Dollar und Euro ab dem 13. Juni einstellen. Dies geht aus einer Mitteilung der Organisation an diesem Mittwoch hervor.

Reaktion auf neues Sanktionspaket der USA

Mit der Ankündigung der Aussetzung des Handels reagiert die Börse der russischen Haupstadt auf ein neues Sanktionspaket der USA. Die Moskauer Börse, das Nationale Clearingzentrum und das Nationale Abwicklungsdepot, die als Vermittler im Dollarhandel auf dem russischen Devisenmarkt fungieren, wurden in die neue Sanktionsliste aufgenommen. Das berichtet auch das Nachrichtenportal Meduza.

Die Zentralbank der Russischen Föderation kündigte ihrerseits an, dass Transaktionen mit dem US-Dollar und dem Euro weiterhin auf dem Freiverkehrsmarkt getätigt werden können.

Neben der Moskauer Börse umfasst die neue US-Sanktionsliste mehr als 300 Unternehmen.

Schon seit Monaten hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Wirtschaft seines Landes wegen des Kriegs in der Ukraine auf Kriegswirtschaft umgestellt.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Gericht: Gazprom muss Energiekonzern Uniper Schadenersatz wegen Liefereinstellung zahlen

Russischer Marineverband mit Atom-U-Boot "Kasan" trifft in Kuba ein

756 Tage Ukraine-Krieg: Neue EU-Sanktionen gegen Russland - und wie weiter?