Deuten die massenhaften Krankmeldungen der Piloten der rumänischen Fluggesellschaft TAROM auf einen Streik hin?
Mehrere Flüge der rumänischen Fluggesellschaft TAROM sind gestrichen worden. Piloten hatten sich massenhaft krank gemeldet.
Aus internen Kreisen verlautete, dass das offenbar auf einen Streik hindeute. Die Gewerkschaft hat sich bislang noch nicht zu Wort gemeldet, doch Gewerkschaftsmitglieder haben vergangenes Jahr Gehaltserhöhungen gefordert.
Eine Reisende aus Spanien beschwerte sich darüber, dass sie niemand gewarnt hatte.
"Wir sind aus Spanien, wir warten seit 5 Uhr morgens auf den Abflug. Niemand hat uns über irgendetwas informiert."
"Ich werde eine E-Mail an TAROM schreiben, um mein Geld zurückzufordern. So etwas habe ich noch nie erlebt", sagte ein anderer Reisender.
Ein Vater musste mit seinen Kindern im Flughafen auf dem Boden übernachten.
"Ich habe hier mit meinem Sohn und meinen Töchtern übernachtet. Und ich habe ein Baby. Sehen Sie sich mein Gesicht an, ich bin sehr müde."
Es wurde auch ein Flug annulliert, der die Außen- und Verteidigungsminister zum NATO-Gipfel in Washington bringen sollte.