Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zwei Sozialdemokraten unter sich: Scholz und Starmer planen engere Zusammenarbeit

Am Dienstag empfing Olaf Scholz Keir Starmer in Berlin.
Am Dienstag empfing Olaf Scholz Keir Starmer in Berlin. Copyright  Ebrahim Noroozi/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Ebrahim Noroozi/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei ihrem Treffen in Berlin haben Bundeskanzler Scholz und Premierminister Starmer eine engere Zusammenarbeit angekündigt.

WERBUNG

Der britische Premierminister Keir Starmer hat Berlin besucht, um die Beziehungen zur EU zu verbessern. Auch einige Brexit-Bedingungen, denen die vorherige konservative Regierung zugestimmt hatte, sollten neu ausgehandelt werden.

Starmer und Bundeskanzler Olaf Scholz kündigten ein neues Abkommen zwischen Deutschland und Großbritannien an. Bis Ende des Jahres soll darin eine Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit, Handel und Informationsaustausch festgehalten werden.

Beide Regierungschefs stellten klar, dass sich ihre Haltung zum Konflikt im Nahen Osten nicht geändert habe. Auch ihre Position zu Waffenlieferungen in die Ukraine sei gleichgeblieben.

Stärkere Zusammenarbeit gegen Schleuserringe

Zukünftig wolle man sich gemeinsam auf die Zerschlagung illegaler Schleuserringe konzentrieren, um die Migration in die EU und nach Großbritannien einzudämmen.

Im Rahmen des Treffens in Berlin feierten Scholz und Starmer auch die enge Freundschaft zwischen ihren beiden Ländern. In Europa sind die beiden Regierungschefs als Sozialdemokraten zunehmend isoliert: Sie gehören zu den wenigen sozialdemokratischen Regierungen auf dem Kontinent.

In Deutschland steht im Herbst 2025 die Bundestagswahl an. Viele rechnen mit einem Regierungswechsel.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU und Großbritannien: Umfrage zeigt starke Unterstützung für engere Beziehungen

Scholz will Waffenrecht verschärfen und Abschiebungen beschleunigen

Gewaltsame Ausschreitungen: Premier Starmer verurteilt rechtsextreme Gewalt