Iran Iran will Zusammenarbeit mit UN-Atomaufsichtsbehörde aussetzen Teheran hat die UN-Atomaufsichtsbehörde IAEA kritisiert. Diese habe die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen nicht kritisiert. Behördenchef Grossi bemüht sich um Schadenbegrenzung. 25/06/2025
Welt Atombehörde beruft Krisensitzung wegen US-Angriffen ein Am Freitag, vor den Bombenangriffen der USA, hatte IAEA-Chef Rafael Grossi noch gesagt, dass die Freisetzung von Radioaktivität eine große Gefahr für die iranische Bevölkerung wäre. Jetzt wächst die Sorge. 22/06/2025
Iran IAEO stellt offiziell fest, dass der Iran Atomabkommen nicht einhält Zum ersten Mal seit 20 Jahren hat das IAEO-Gremium festgestellt, dass der Iran seine Verpflichtungen im Nuklearbereich nicht einhält. Im Nahen Osten wächst die Sorge vor einem möglichen Angriff Israels auf Irans Atomanlagen. 12/06/2025
Österreich IAEA: Fast waffentaugliches Uran im Iran stark angestiegen Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) warnt in ihrem Bericht, dass der Iran nun "der einzige Nicht-Atomwaffenstaat ist, der solches Material herstellt". Als "ernsthaft besorgniserregend" bezeichnet die Organisation diese Entwicklung. 01/06/2025
Europa News Angriffe um das KKW Saporischschja nehmen zu Die russischen Streitkräfte haben das KKW in den ersten Wochen nach der Invasion 2022 besetzt. 08/02/2025
Europa News Angst vor nuklearem Unfall: UN-Atomaufsichtsbehörde besucht Moskau Der russische Krieg in der Ukraine hat die Angst vor einer nuklearen Katastrophe wieder geschürt. Russische Angriffe zerstören die ukrainische Energieinfrastruktur, die zur Kühlung der Kraftwerke benöigt wird. Auch Saporischschja ist wiederholt ins Kreuzfeuer der Kämpfe geraten. 05/02/2025
Iran Naher Osten: Atombehörden-Chef Grossi besucht Iran Der IAEA-Chef hat den Iran besucht, um Inspektoren wieder Zugang zum Atomprogramm zu verschaffen. 15/11/2024
Welt Krieg in der Ukraine: IAEO will nukleare Sicherheit verstärken Krieg in der Ukraine: IAEO will nukleare Sicherheit verstärken 04/09/2024
Welt UN schlägt Alarm wegen der nuklearen Sicherheit Die UN hat wegen der nuklearen Sicherheit in Russland und der Ukraine Alarm geschlagen. 29/08/2024
Russland Russland meldet Angriff auf Region Belgorod Erneut sind ukrainische Geschosse in der russischen Grenzregion Belgorod eingeschlagen. Unterdessen kam IAEA-Chef Rafael Grossi mit Japans Regierungschef Fumio Kishida zusammen. 14/03/2024
Japan Fukushima: IAEA-Chef bewertet Ablassen von Kühlwasser als unbedenklich Im August des vergangenen Jahres begann Japan mit der Ableitung von aufbereitetem Kühlwasser aus der Atomruine ins Meer. IAEA-Generaldirektor Grossi besuchte nun das Kernkraftwerk und gab weiterhin grünes Licht. Doch die Kritik bleibt. 13/03/2024
Russland AKW Saporischschja: IAEO-Chef Grossi trifft Putin Rafael Grossi hat sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Sotschi getroffen. Hintergrund ist die internationale Sorge um das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine. Das Kraftwerk benötigt dringend Strom und qualifiziertes Personal. 07/03/2024
Iran IAEO-Chef kritisiert Iran wegen intransparentem Atomprogramm Der Generaldirektor der IAEO hat den Iran wegen seines intransparenten Atomprogramms kritisiert. Am Wochenende hatte der ehemalige Verantwortliche des Programms durchscheinen lassen, dass der Iran in der Lage sei, Atomwaffen herzustellen. 13/02/2024
Ukraine 645 Tage Ukraine-Krieg: Schnee an der Front "im 5-Sterne-Bunker" 🇺🇦🇷🇺 An der Front in der Ukraine wird die Lage für die Soldaten durch den Wintereinbruch noch kritischer, aber einige Soldaten nehmen es mit Humor. 30/11/2023
Österreich Iran warnt: Atominspektionen "nicht selbstverständlich" Der Chef des iranischen Atomprogramms hat nach einer Kritik von IAEA-Chef Rafael Grossi auf der Jahresversammlung in Wien eine weitere Überwachung der nuklearen Anlagen durch die Internationale Atomenergiebehörde in Frage gestellt. 26/09/2023
Ukraine Nach dem Dammbruch geht das Wasser zurück, doch die Verwüstung bleibt Auch vier Wochen nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms sind die Folgen noch überall sichtbar. Auch wenn dass Wasser zurückgegangen ist - überall bietet sich ein Bild der Verwüstung. 06/07/2023
Welt Kontaminiertes Fukushima-Abwasser: IAEO will Entsorgung ins Meer erlauben Die Internationale Atomenergiebehörde will japanische Pläne zur Einleitung von gereinigtem Abwasser aus dem Atomkraftwerk Fukushima ins Meer genehmigen. Vor Ort hat der Chef der IAEO, Rafael Grossi, versucht, Ängste und Sorgen zu zerstreuen. 05/07/2023
Japan Japan darf Fukushima-Wasser im Meer verklappen - China und Südkorea toben Japan hat den Segen der Internationale Atomenergiebehörde bekommen. Gut zwölf Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima wird das Land riesige Mengen an belastetem Kühlwasser gefiltert ins Meer ableiten. Die Nachbarländer sind dagagen. 04/07/2023
Ukraine IAEO: AKW Saporischschja nicht in unmittelbarer Gefahr Laut IAEO gibt es in Saporischschja genug Kühlwasser für "einige Monate". 06/06/2023
Ukraine IWF: Die Wirtschaft der Ukraine ist trotz des Krieges "äußerst widerstandsfähig" Die ukrainische Wirtschaft zeige sich trotz des Kriegs sehr widerstandfähig. Das sagt der IWF. Unterdessen wachsen die Sorgen um die Atomanlagen. 31/05/2023