Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tokio Grand Slam 2024: Ein spektakulärer Jahresausklang

Heavy Weight-Champon Kanta Nakano in Aktion in Tokio, 8. Dezember 2024
Heavy Weight-Champon Kanta Nakano in Aktion in Tokio, 8. Dezember 2024 Copyright  IJF
Copyright IJF
Von Nela Heidner
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Was war das für eine tolle Saison! 2024 war aufregend und bot außergewöhnliche Momente im Judosport. Die World Judo Tour begann vor 12 Monaten, im Januar in Portugal. Sie endete am heutigen Sonntag in Tokio.

WERBUNG

Willkommen zurück in Tokio, zum finalen Tag der IJF World Judo Tour 2024!

Als die Zuschauer in die Tokio Metropolitan Sporthalle strömten, gab es etwas ganz Besonderes für die kleinen Fans: Zwei von ihnen bekamen die einmalige Gelegenheit, zwei Olympiasieger zu treffen: Tsunoda NATSUMI und Nagase TAKANORI.

In den Medaillenkämpfen legte Fujiwara SOTARO in der Klasse -81kg einen perfekten Start für Japan hin.

Vlad MARINESCU, IJF-Generaldirektor, überreichte die Medaille.

Bei -70kg ließ es Mayu HONDA bis in den Golden Score hinein offen, um dann ihre Landsfrau mit einem Ippon zu besiegen.

Sie bekam ihr Gold von Olympiasieger Kosei INOUE.

Ihre Freude war groß: “Ich konnte den lauten Jubel und die Stimmen meiner Fans und Unterstützer hören. Ich bin so glücklich, dass ich gewinnen und meinen Unterstützern zeigen konnte, dass ich den Sieg errungen habe."

In der Gewichtsklasse -90 kg konnte Sanshiro MURAO mit einem hervorragenden Waza-ari den Titel holen und begrub damit die Hoffnungen des Georgiers Luka MAISURADZE.

Almaz ALSENOV, CEO der Harvest Group, überreichte die Goldmedaille.

Sanshiro Murao sprach in seinem anschließenden Interview über die Wurzeln des Judosports: “Ich freue mich sehr über die positiven Reaktionen, denn wie Sie wissen, hat Judo seinen Ursprung in Japan, und es ist wichtig, dass unsere Judoka diesen wunderbaren Sport in den Rest der Welt tragen.“

In der Gewichtsklasse -78kg siegte Kurena IKEDA mit ihrer brillanten Bodenarbeit.

Die Medaille wurde von IJF-Sportdirektor Skander HACHICHA überreicht.

In der Gewichtsklasse -100kg konnte Matvey KANIKOVSKIY den Italiener Gennaro PIRELLI geschickt mit einem Armlock bezwingen und damit den Titel in Tokio erringen!

Die Goldmedaille wurde ihm von Sergey SOLOVEYCHIK, dem Präsidenten des Russischen Judo-Verbandes, überreicht.

Bei +78kg übernahm Mao ARAI die Führung. Ein Hold Down für Gold.

Sie bekam ihre Medaille von Silvio Acacio BORGES, dem Präsidenten des brasilianischen Judo-Verbandes.

Bei +100kg war es Kanta NAKANO, der sich mit einem Uchi-Mata durchsetzte!

Er bekam die Goldmedaille von Shin KOYAMADA, dem CEO von Guardian Girls International.

Was für ein super Erlebnis das war, um das Jahr 2024 abzuschließen. Es vereinte alles, was Judo so ausmacht: Action, ein bisschen Drama, Respekt, Disziplin und Freundschaft.

Danke, Tokio! Wir kommen 2025 wieder - mit neuer Action und unvergesslichen Judo-Events.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tokio Grand Slam 2024 - Japan räumt ab

Abu Dhabi Judo Grand Slam: Olek holt Gold

Japan zum siebten Mal Judo-Weltmeister bei den gemischten Teams