Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, erklärte, er wolle Möglichkeiten erörtern, die Ukraine in eine Position der Stärke für künftige Friedensgespräche mit Russland zu bringen.
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat betont, wie wichtig es ist, Strategien zur Stärkung der Ukraine im Falle künftiger Friedensgespräche mit Russland zu erörtern.
Bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs am Mittwoch sagte Rutte, er wolle Möglichkeiten zur Verbesserung der Verteidigungskapazitäten der Ukraine ausloten und sicherstellen, dass das Land auf eventuelle Verhandlungen mit Russland gut vorbereitet ist.
„Ganz oben auf der Tagesordnung steht die Sicherstellung, dass der Präsident und sein Team, die Ukraine, in der bestmöglichen Position sind, wenn sie eines Tages beschließen, die Friedensgespräche zu beginnen“, sagte er.
Er betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Unterstützung, einschließlich Luftabwehr und anderer Waffensysteme, um die Position der Ukraine zu stärken.
Selenskyj teilte seinerseits auf Telegramm mit, dass er in Brüssel Gespräche mit den Staats- und Regierungschefs der Tschechischen Republik, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Dänemarks, der Niederlande und Polens sowie mit Vertretern Großbritanniens führen werde. Außerdem soll er am Donnerstag an einem EU-Gipfel teilnehmen.
Er fügte hinzu: „Ich denke, es ist eine sehr gute Gelegenheit, über Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu sprechen, für heute und für morgen.“
„Europa braucht eine starke, geeinte Position, um einen dauerhaften Frieden zu gewährleisten. Jede grundlegende Frage, die Europa betrifft - und die Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine ist zweifellos eine davon - erfordert eine koordinierte und effektive Arbeit der europäischen Länder“, so Selenskyj.
Selenskyj betonte die Notwendigkeit einer einheitlichen europäischen Position zur Stärkung der ukrainischen Verteidigung, zum Schutz der Zivilbevölkerung und zur Stärkung der ukrainischen Armee. Er betonte auch die Priorität, mehr Luftabwehrsysteme zu beschaffen, was besonders in den Wintermonaten wichtig sei, um die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Ukraine zu stärken.
Rutte schien die Frage der Friedensgespräche zu beschäftigen und ob europäische Friedenstruppen daran beteiligt sein würden. Während sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zu einem Gipfeltreffen in Brüssel versammelten, sagte Rutte, er wolle „ein paar von ihnen zu sich holen“, um über die Ukraine zu sprechen.
Er fügte hinzu, dass die Bedingungen für eventuelle Friedensgespräche von der Ukraine, Russland und allen anderen Verhandlungspartnern festgelegt werden sollten. „Wenn wir jetzt anfangen, unter uns zu diskutieren, wie ein Abkommen aussehen könnte, machen wir es den Russen sehr leicht“, sagte er.