Nach der Kollision zweier Öltanker in der Straße von Kertsch kämpft die südrussische Region Krasnodar mit den Folgen einer schweren Umweltkatastrophe. Tonnen von Schweröl verschmutzen die Küsten, während Tausende Helfer im Einsatz sind, um Strände und Wildtiere zu retten.
In der südrussischen Region Krasnodar wurde der Notstand ausgerufen, nachdem weiterhin Öl an den Stränden angespült wird.
Am 15. Dezember kollidierten zwei veraltete russische Öltanker in der Straße von Kertsch nach einem Sturm und leiteten über 4.300 Tonnen Schweröl ins Schwarze Meer. Laut offiziellen Angaben wurden dadurch etwa 55 Kilometer Küstenlinie verschmutzt.
Die beiden Schiffe transportierten Mazut, ein minderwertiges Ölprodukt. Mehr als 7.500 Personen, darunter zahlreiche Freiwillige, wurden eingesetzt, um Wildtiere zu retten und die von der schwarzen Substanz verunreinigten Küsten zu reinigen.
Die staatliche Nachrichtenagentur Tass berichtete, dass rund 12.000 Tonnen kontaminierter Sand und Erde auf einer Länge von 34 Kilometern entfernt wurden.
Veniamin Kondratiev, der Gouverneur der Region Krasnodar, erklärte auf Telegram, dass erste Einschätzungen davon ausgingen, dass sich der Großteil des Öls auf dem Meeresgrund absetzen würde. "Doch das Wetter verändert die Lage: Mit den steigenden Temperaturen gelangt das Öl an die Oberfläche und wird an unsere Strände gespült", so Kondratiev.
Bislang galten lokale Notstandsregelungen in der Stadt Anapa und im Bezirk Temryuk, die unmittelbar nach dem Unglück verhängt worden waren. Angesichts der weiterhin angespannten Lage rief der Gouverneur nun den regionalen Notstand aus und setzte seinen Stellvertreter Igor Galas als Leiter des Krisenstabs ein.
Zur Bewältigung der Herausforderung kündigte Kondratiev an, die 240 Kilometer lange Küste in 44 Abschnitte zu unterteilen und diese einzelnen Gemeinden zuzuweisen. "Sie werden für die Suche und Beseitigung des Mazuts in ihren jeweiligen Gebieten verantwortlich sein", erklärte er.
Die Verschmutzung hat auch die beliebten Strände rund um Anapa, einen bekannten Ferienort, stark getroffen. Kondratiev betonte, dass die schnelle Reinigung der Küste höchste Priorität habe, um die Region wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen und den Tourismus zu sichern.