Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Waffenstillstand für Ukraine? Trump und Putin sprechen am Dienstag über Land und Kraftwerke

Auf diesem Foto, das vom Pressedienst der 65. mechanisierten Brigade der Ukraine zur Verfügung gestellt wurde, bereiten ukrainische Soldaten eine Drohne auf einem Truppenübungsplatz in der Region Saporischschja vor.
Auf diesem Foto, das vom Pressedienst der 65. mechanisierten Brigade der Ukraine zur Verfügung gestellt wurde, bereiten ukrainische Soldaten eine Drohne auf einem Truppenübungsplatz in der Region Saporischschja vor. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Tamsin Paternoster
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

US-Präsident Trump sagte, er werde am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Putin sprechen. Zuvor hatten die Unterhändler darauf gedrängt, dass Russland einen von den USA vorgelegten Waffenstillstandsvorschlag unterstützt.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump kündigte an, er werde am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Beendigung des Krieges in der Ukraine sprechen.

"Über das Wochenende wurde viel Arbeit geleistet. Wir wollen sehen, ob wir diesen Krieg zu einem Ende bringen können", sagte Trump am späten Sonntagabend. "Ich denke, wir haben eine gute Chance", fügte er hinzu.

Gelingt ein Waffenstillstand von 30 Tagen?

Trump bemüht sich um die Unterstützung Russlands für einen 30-tägigen Waffenstillstand und eine Einstellung der Kämpfe, die die Ukraine letzte Woche akzeptiert hat.

"Wir werden über Land sprechen. Wir werden über Kraftwerke sprechen", sagte Trump und fügte hinzu, dass die Unterhändler bereits über die "Aufteilung bestimmter Vermögenswerte" gesprochen hätten.

Seine Äußerungen kommen zu einem Zeitpunkt, zu dem der Sondergesandte Steve Witkoff dem Sender CNN mitteilte, dass Trump und Putin voraussichtlich noch diese Woche miteinander sprechen würden. Witkoff, der kürzlich Moskau besuchte, um die Verhandlungen voranzutreiben, sagte, die Gespräche mit Putin seien "positiv" und "lösungsorientiert" gewesen.

Er wich Fragen zu einigen schwierigeren Aspekten des Waffenstillstandsvorschlags aus, etwa ob Putin die Kapitulation der ukrainischen Streitkräfte in Kursk, die Einstellung der Militärhilfe für die Ukraine und die Anerkennung der von Russland beschlagnahmten ukrainischen Gebiete als russisch verlangen würde.

Putin hat noch Fragen

Putin erklärte am vergangenen Donnerstag, er unterstütze einen Waffenstillstand, nannte aber mehrere Fragen, die noch diskutiert werden müssten, darunter den Status der ukrainischen Truppen in der westrussischen Region Kursk.

Unter anderem hat Moskau erklärt, dass es die von Frankreich und Großbritannien vorgeschlagene Entsendung europäischer Friedenstruppen in die Ukraine nicht akzeptieren würde.

Der französische Präsident Emmanuel Macron deutete am Samstag in Kommentaren in mehreren Zeitungen an, dass die Akzeptanz solcher Truppen - die er als Kontingente von Soldaten bezeichnete - durch Russland nicht notwendig sei, da die Ukraine ein souveräner Staat sei.

"Wenn die Ukraine um die Anwesenheit verbündeter Streitkräfte auf ihrem Territorium bittet, liegt es nicht an Russland, diese zu akzeptieren oder abzulehnen", wird Macron zitiert.

Rubio telefonierte mit Lawrow

Am Sonntag rief US-Außenminister Macro Rubio seinen russischen Amtskollegen Sergej Lawrow an, um nach einem Treffen in Saudi-Arabien die "nächsten Schritte" zu besprechen.

Beide vereinbarten, "auf die Wiederherstellung der Kommunikation zwischen den Vereinigten Staaten und Russland hinzuarbeiten", hieß es in einer Mitteilung des US-Außenministeriums, ohne den Waffenstillstandsvorschlag zu erwähnen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Putin vor, den Waffenstillstandsvorschlag "absichtlich" hinauszuzögern, um den Prozess zu erschweren und den Krieg zu verlängern.

Der britische Premierminister Keir Starmer schloss sich Selenskyj Kritik an, nachdem er am Samstag ein virtuelles Gipfeltreffen zur Ukraine veranstaltet hatte, auf dem er Russlands Reaktion als "nicht gut genug" bezeichnete.

Der von den USA unterstützte Waffenstillstandsvorschlag, den die Ukraine nach Gesprächen in Saudi-Arabien akzeptierte, forderte eine vorübergehende Einstellung der Kämpfe, auch im Schwarzen Meer und an der Frontlinie.

Die diplomatischen Bemühungen um eine Waffenstillstandsvereinbarung kamen zustande, als Russland und die Ukraine am Wochenende und bis in den Montagmorgen hinein Drohnenbeschuss austauschten, wie Beamte beider Länder mitteilten.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Luftangriffe dauern an: Was hat das Telefonat zwischen Trump und Putin ergeben?

Ukraine verliert von ihr besetzte Stadt Sudzha in der russischen Region Kursk

Briten-Premier Starmer: Druck auf Putin aufrechterhalten