Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"In den Sommerferien intensiv nachgedacht": Habeck legt Bundestagsmandat nieder

Habeck am 11.2.2025 im Bundestag, Berlin.
Habeck am 11.2.2025 im Bundestag, Berlin. Copyright  Ebrahim Noroozi/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Ebrahim Noroozi/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Johanna Urbancik
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Grünen-Kanzlerkandidat hat verkündet, sein Bundestagsmandat zum 1. September niederzulegen.

WERBUNG

Der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat verkündet, zum 1. September sein Bundestagsmandat aufzugeben. Das bestätigte Habeck im Interview mit der taz.

"Biografisch geht’s nach vorn, indem ich das nächste Jahr ins Ausland gehe", so Habeck.

In einer E-Mail an die Parteifreunde schrieb Habeck, er habe "in den Sommerferien intensiv nachgedacht", um herauszufinden "welche politische Kraft ich in den nächsten Jahren wo entfalten kann". Die E-Mail liegt der Bild-Zeitung vor.

Nach seiner politischen Karriere will Habeck erstmal ins Ausland, um an verschiedenen ausländischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen zu "forschen, lehren und lernen".

"Das eine ist das Dänische Institut für Internationale Studien in Kopenhagen. Ein weiteres ist Berkeley. Aber es wird auch noch andere geben, mit denen ich zusammenarbeiten werde", erzählt Habeck in der taz.

Habeck gebe zwar sein Mandat auf, doch sehe er das nicht als Rückzug aus dem politischen Diskurs. "Wenn ich glaube, interessantes beitragen zu können, werde ich das sagen", so Habeck.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gesetzesreform: Berliner Grüne wollen Polizistinnen mit Kopftuch

"Wie der Ukraine-Krieg" - Deutsche Reaktionen auf Trumps Zoll-Bombe

Wahl in Brandenburg: SPD gewinnt knapp vor AfD. Grüne und Linke nicht mehr vertreten