Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Business Jahresrückblick 2015: Wege zum Aufschwung

Business Jahresrückblick 2015: Wege zum Aufschwung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sieben Jahre nach der Krise befindet sich die Weltwirtschaft auf Erholungskurs. Ihr Zusammenbruch hat verschiedene Länder unterschiedlich getroffen –

WERBUNG

Sieben Jahre nach der Krise befindet sich die Weltwirtschaft auf Erholungskurs. Ihr Zusammenbruch hat verschiedene Länder unterschiedlich getroffen – genauso verschieden sind die Wege hinaus aus der Krise. Den einen gelang es schnell, den anderen deutlich langsamer.

Eines aber ist sicher: Es geht voran. Welches Land wie vorankommt, wie sich die Weltwirtschaft weiter vernetzt und was wir von 2016 erwarten können, zeigen wir Ihnen mit Hilfe unserer Korrespondenten.

Los geht’s mit unserem Blick auf die USA. Die Vereinigten Staaten sind voll im Aufschwung. Europa hingegen hinkt hinterher. Die Länder der Eurozone erfreuen sich nicht alle derselben Entwicklung – Ihre Probleme aber sind ähnlich.

Wir verwefen einen Blick auf die geradezu märchenhafte Situation in Deutschland und das böse Erwachen nach dem VW-Abgasskandal. Auch Griechenland und Spanien statten wir einen Besuch ab. Beide Länder profitieren leider nur im Sommer vom Umsatz der Tourismusbranche.

Auch die Länder Asiens haben ihre Schwierigkeiten. China musste 2015 den Absturz seines Aktienmarkts verkraften und schleppt insgesamt zunehmend.

Der extrem rohstoffabhängige Nahe Osten steht auch auf dem Programm. Nicht nur der Niedergang des Ölpreises, auch das Ausbleiben von Millionen Touristen nach zahlreichen terroristischen Anschlägen machen den Volkswirtschaften zu schaffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ländervergleich: Wer erhebt Vermögenssteuern in Europa und was ist ihr Ertrag?

Zölle und starker Euro belasten Europas Exporte nach Amerika

USA senken Zölle auf EU-Autos auf 15%