Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Autonome Volvos im Stresstest auf Chinas Straßen

Autonome Volvos im Stresstest auf Chinas Straßen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das ist der Härtetest: In ausgewählten chinesischen Städten sollen 100 autonome Volvos unter Alltagsbedingungen eingesetzt werden, mit einheimischen

WERBUNG

Das ist der Härtetest: In ausgewählten chinesischen Städten sollen 100 autonome Volvos unter Alltagsbedingungen eingesetzt werden, mit einheimischen Nutzern. Dabei erhoffen sich die Autohersteller wichtige Erkenntnisse zu den Themen Sicherheit, Stau, Umweltbelastung und Zeitersparnis.

Die “fortschrittlichsten jemals in diesem Land durchgeführten autonomen Testfahrten” sollen laut Volvo dazu beitragen, den Verkehr in China zu revolutionieren. “Autonomes Fahren kann einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit auf der Straße leisten”, so Volvo-Chef Hakan Samuelsson in Peking. “Je schneller autonom fahrende Autos auf den Straßen sind, desto schneller wird unser Leben sicherer.”

Interesting the focus of #Volvo car on two markets – US and China #PIMunich pic.twitter.com/nBQRGjrG6h

— Beyond PLM (@beyondplm) 8 mars 2016

So spiele autonomes Fahren auch in Bezug auf die wachsende Überlastung der Straßen eine wichtige Rolle, weil der Verkehr gleichmäßiger rollen könne. Staus würden seltener, schädliche Emissionen und die damit verbundenen negativen Umwelteinflüsse vermindert.

Der Personenwagen-Geschäftsbereich Volvo Car Corporation gehört seit 2010 Geely, einem chinesischen Automobil- und Motorradhersteller.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa