Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brasilien: Dammbruch vor Gericht

Brasilien: Dammbruch vor Gericht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Brasiliens Generalstaatsanwaltschaft hat zwei Konzerne wegen der schwersten Umweltkatastrophe in der Geschichte des Landes verklagt. Die

WERBUNG

Brasiliens Generalstaatsanwaltschaft hat zwei Konzerne wegen der schwersten Umweltkatastrophe in der Geschichte des Landes verklagt. Die Verantwortlichen sollen 38 Milliarden Euro Schadenersatz zahlen.

Nach einem Dammbruch im November 2015 waren 19 Menschen gestorben, ein Dorf verschüttet und ein Flusstal verseucht worden.

BHP shares plunge as Brazil files suit against dam owners https://t.co/9LyAKoLN7R pic.twitter.com/Lnf0Gf2TaV

— Wall Street Journal (@WSJ) 30 novembre 2015

Nun sollen das brasilianische Unternehmen Vale, der australisch-britische Bergbaukonzern BHP und ihr Joint Venture Samarco für die Säuberungsarbeiten aufkommen und den entstandenen Schaden ersetzen.

Die zivilrechtliche Klage richte sich auch gegen zwei Bundesstaaten, so brasilianische Bundesanwälte. Die Bundesstaaten Minas Gerais und Espírito Santo haben sich laut Staatsanwaltschaft durch laschen Umgang mit Sicherheits- und Umweltstandards mitschuldig gemacht.

Brazil Seeks $44 Billion in Suit Over Spill at $BHP$VALE Dam https://t.co/A9L5Rvy6eB via business</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/commodities?src=hash">#commodities</a> <a href="https://t.co/tn3ahh8hTU">pic.twitter.com/tn3ahh8hTU</a></p>&mdash; Javier Blas (JavierBlas2) 4 mai 2016

Eine Klage der brasilianischen Regierung hatten das Bergbauunternehmen Samarco sowie Samarcos Eigner BHP Billiton und Vale im März durch Schadenersatzzahlungen von umgerechnet 4,7 Milliarden Euro beigelegt. Zivilklagen und Strafermittlungen wurden durch das Abkommen nicht abgedeckt.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl