Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Demonstration gegen TTIP und CETA in Brüssel

Demonstration gegen TTIP und CETA in Brüssel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tausende Menschen sind in Brüssel gegen die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta auf die Straße gegangen.

WERBUNG

Tausende Menschen sind in Brüssel gegen die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta auf die Straße gegangen. Die Polizei teilte am frühen Dienstagabend mit, sie habe 9000 Teilnehmer gezählt. Die Demonstranten zogen über eine gesperrte Hauptverkehrsstraße ins Brüsseler Europaviertel. Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Verbraucher- und Naturschützern hatten zu dem Protestmarsch aufgerufen. Die Veranstalter sprachen nach Angaben der Nachrichtenagentur Belga von 15 000 Teilnehmern. Kritiker fürchten unter anderem, dass das Ceta-Abkommen mit Kanada und TTIP mit den USA europäische Verbraucherschutzstandards unterlaufen. Während Ceta im Grunde ausverhandelt aber noch nicht ratifiziert ist, wird über TTIP noch verhandelt. Ein Ende ist nicht in Sicht. In Deutschland hatten Zehntausende Menschen bei Demonstrationen in sieben Städten gefordert, Ceta nicht umzusetzen und die TTIP-Verhandlungen abzubrechen. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte die SPD trotz der Proteste schon auf CETA eingeschworen. Die Sozialdemokraten in Österreich allerdings stimmten gegen das Abkommen. Die EU-Handelsminister müssen nun schon bald entscheiden, wie es mit Ceta weitergeht.

DWN: Brüssel: Tausende demonstrieren gegen TTIP und CETA: In Brüssel haben am Dienstag Tausende gegen TTIP und CETA… https://t.co/5aHDLBD0bU

— M. Kleine-Hartlage (@Korrektheiten) 20. September 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt