Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Monte dei Paschi: Hilft jetzt der Staat?

Monte dei Paschi: Hilft jetzt der Staat?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Zukunft der angeschlagenen italienischen Bank Monte dei Paschi ist angesichts des Ergebnisses der Volksabstimmung ungewisser denn je.

WERBUNG

Die Zukunft der angeschlagenen italienischen Bank Monte dei Paschi ist angesichts des Ergebnisses der Volksabstimmung ungewisser denn je. Wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Berufung auf Insiderinformationen meldet, könnte deshalb der italienische Staat dem Krisenunternehmen mittels einer vorsorglichen Rekapitalisierung unter die Arme greifen.

“Es bestehen einige Risikofaktoren für die Banken”, meint die Analystin Kathleen Brooks. “Monte dei Paschi ist eine davon, Unicredit eine andere, die man im Auge behalten muss. Die italienische Regierung und die europäischen Behörden werden einen Teufel tun, die Banken gegen die Wand fahren zu lassen, weil das im europäischen Bankwesen Chaos auslösen könnte.”

Neben Monte dei Paschi, das eigentlich bis Ende des Jahres eine Kapitalerhöhung von fünf Milliarden Euro vollziehen wollte, ist auch Unicredit in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Bei Monte dei Paschi war zwischenzeitlich Katar als Geldgeber im Gespräch.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl