Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Franzosen optimistisch: Darf's ein neuer Schrank sein, ein neues Auto?

Franzosen optimistisch: Darf's ein neuer Schrank sein, ein neues Auto?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein optimistischer Blick auf die Konjunktur und weniger Angst vor einem Jobverlust: Wenige Monate vor der Präsidentenwahl hält sich die Stimmung der Franzosen auf einem…

WERBUNG

Ein optimistischer Blick auf die Konjunktur und weniger Angst vor einem Jobverlust: Wenige Monate vor der Präsidentenwahl hält sich die Stimmung der Franzosen auf einem Neun-Jahres-Hoch.

Le moral des ménages en juin 2016 > https://t.co/0v563EGjmF#Infographie agenceIDE <a href="https://twitter.com/hashtag/juin?src=hash">#juin</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/insee?src=hash">#insee</a> <a href="https://twitter.com/InseeFr">InseeFr pic.twitter.com/AJNiTmoyVA

— Franck.R (@FranckyPedia) 29. Juni 2016

Das Barometer für das Verbrauchervertrauen (moral des ménages) verharrte im Februar bei 100 Punkten, so das Statistikamt Insee. Im Januar hatte der Index zum erstenmal wieder seinen langfristigen Durchschnittswert erreicht, das war seit 10 fast Jahren nicht mehr da (Oktober 2007). 2016 war die Arbeitslosenquote spürbar gesunken, da kauft man dann (laut Umfrage) auch mal wieder was Größeres wie Möbel oder ein Auto.

Arbeitslosenquoten:

En 2017, le taux de #chômage pourrait à nouveau
baisser légèrement en France… https://t.co/Rmr3zWUkrf pic.twitter.com/ZkMi6hNzlH

— GroupeAlpha (@GroupeAlpha) 23. Februar 2017

Der erste Wahlgang der Präsidentenwahl ist am 23. April angesetzt, die Stichwahl am 7. Mai. Als Favoriten gelten der unabhängige Kandidat Emmanuel Macron und der Konservative Francois Fillon. Sie dürften in der ersten Runde zwar der Chefin des rechtsextremen Front National, Marine Le Pen, unterliegen. Aber Umfragen zufolge würden Macron oder Fillon in der zweiten Runde jeweils die Oberhand behalten.

su mit AFP, Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt