Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gasturbinen auf Krim - Siemens unter Druck

Gasturbinen auf Krim - Siemens unter Druck
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Offenbar prüft die Staatsanwaltschaft München die Aufnahme von Vorermittlungen gegen den Technologiekonzern.

WERBUNG

Der Siemens-Konzern will gegen die Lieferung von mehreren Gasturbinen in die Krim juristisch vorgehen. Der Konzern erklärte, zwei von vier an Russland gelieferte Turbinen für Gaskraftwerke seien gegen den Willen von Siemens auf die Krim gebracht worden.

Eine Tochterfirma des russischen Staatskonzerns Rostech habe zuvor behauptet, dass eine Verwendung auf der von Russland annektierten Halbinsel nicht geplant sei.

Nach offiziellen russischen Angaben stammen die betreffenden Turbinen jedoch aus russischer Produktion.

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete dagegen, Gasturbinen vom Typ Siemens seien die einzigen, die in die Krim-Kraftwerke passten.

Wegen westlicher Sanktionen als Folge der Krim-Annexion bekommt Russland nur eingeschränkt Zugang zu Hochtechnologie für die Öl- und Gasbranche. Medienberichten zufolge prüft die Staatsanwaltschaft München, ob Verantwortliche von Siemens gegen die Russland-Sanktionen verstoßen haben. Siemens erwägt nach eigenen Angaben eine Rückabwicklung des Vertrages über die Gasturbinen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl