Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

VW setzt auf E-Mobilität und plant Stellenabbau

VW setzt auf E-Mobilität und plant Stellenabbau
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

VW will künftig noch mehr reine Elektromodelle auf die Straße bringen. Bis 2028 sollen fast 70 neue E-Autos in den Verkauf gehen. Der Konzern plant Stellen abzubauen.

WERBUNG

Die Marken des Volkswagenkonzerns haben im vergangenen Jahr, vor allem wegen der Einführung neuer Abgas- und Verbrauchstests, teilweise deutlich an Gewinn eingebüßt.

VW will künftig noch mehr reine Elektromodelle auf die Straße bringen. Bis 2028 sollen fast 70 neue E-Autos in den Verkauf gehen. Dazu Konzernchef Herbert Diess:

"Ein E-Auto lässt sich mit etwa 30 Prozent weniger Personalaufwand herstellen, als ein Verbrenner. Das heißt, wir werden Arbeitsplätze abbauen. Es wird schwer, dass nur mit Fluktuation und Altersteilzeit zu schaffen".

In Wolfsburg droht ein Streit zwischen Unternehmen und Betriebsrat. VW will 5000 oder mehr Stellen streichen und so Milliarden bei der lange Zeit chronisch ertragsschwachen Kernmarke einsparen.

In den kommenden zehn Jahren will VW dann 22 Millionen Elektroautos auf eigenen Plattformen bauen, statt bisher 15 Millionen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Protest: Hunderte VW-Autoschlüssel landen auf der Zugspitze

Kanada klagt – im VW-Dieselskandal gehen weiter Milliarden durch den Auspuff

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten