Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eurostat-Schätzung: Inflation in Eurozone sinkt auf 6,1 Prozent

Der Maravillas-Markt in Madrid im Mai 2022
Der Maravillas-Markt in Madrid im Mai 2022 Copyright  Manu Fernandez/Manu Fernandez
Copyright Manu Fernandez/Manu Fernandez
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Inflation in der Eurozone ist nach Berechnungen von Eurostat im Mai 2023 leicht zurückgegangen. Eine zeitnahe Erholung gilt aber als unwahrscheinlich.

Nach einer Schätzung von Eurostat ist die Inflation in der Eurozone im Mai 2023 leicht auf 6,1 Prozent zurückgegangen. Für Verbraucherinnen und Verbrauxcher bleibe die Lage aber weiter angespannt. Im Vormonat lag die Teuerungsrate bei 7,0 Prozent.

Ökonominnen und Ökonomen warnen, dass es noch viele Monate dauern wird, bis die Menschen ein normales Inflationsniveau auf den Preisschildern in den Geschäften sehen werden

Die Lebensmittelpreise in der Eurozone stiegen im Mai um 12,5 % gegenüber dem Vorjahr, blieben aber hinter dem im April verzeichneten Anstieg von 13,5 % zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare