Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

The Big Question: Sind CBD-Getränke die neue Art, zu entspannen und gesellige Momente zu verbringen?

The Big Question: Sind CBD-Getränke die neue Art, zu entspannen und gesellige Momente zu verbringen?
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Hannah Brown
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Europa sind 41 % der Menschen, die keinen Alkohol trinken, unter 35 Jahre alt. Aber was bedeutet das für die Getränkeindustrie?

WERBUNG

„Wir sind auf einer Mission, um Momente der Ruhe im Alltagschaos zu schaffen, und das wird die Welt verändern“, sagten Olivia Ferdi und ihr frisch angetrauter Ehemann Daniel Khoury Ende 2018 zu ihren Familien.

Heute, 7 Jahre später, ist Trip, ihre Marke für funktionelle Getränke, die am schnellsten wachsende Lebensmittel- und Getränkemarke im Vereinigten Königreich der letzten 16 Jahre.

Trip stellt eine Reihe von Getränken, Nahrungsergänzungsmitteln und Gummibärchen her, die CDB, Magnesium und andere natürliche pflanzliche Stoffe enthalten, die traditionell gegen Stress verwendet werden.

In dieser Folge von The Big Question spricht Hannah Brown mit Olivia, der Mitbegründerin von Trip, über den wachsenden Markt für alkoholfreie Getränke in Europa und darüber, warum jüngere Generationen die Zukunft der Alkoholindustrie dramatisch verändern könnten.

Was ist ein funktionelles Getränk?

Funktionelle Getränke sind ein Teilbereich des Marktes für Erfrischungsgetränke. Sie dienen einem bestimmten Zweck und haben eher eine Sofort- als eine Langzeitwirkung. Energy-Drinks sind wahrscheinlich das beste und bekannteste Beispiel für diese Kategorie.

Trip, das seine Produkte 2019 zunächst im Vereinigten Königreich und seit kurzem auch in Europa auf den Markt bringt, ist marktführend für Getränke mit „beruhigender“ oder „entspannender“ Wirkung.

Während seines kurzen Bestehens hat Trip ein rekordverdächtiges Wachstum verzeichnet. Olivia ist zuversichtlich, dass es vorerst auch so weitergehen wird.

„Zeigen Sie mir jemanden in Ihrem Leben, der nicht jeden Tag stressige Momente hat. Leider ist es so, dass wir uns alle – ob unsere Mutter, unser Freund, unser Kollege oder der Busfahrer – angespannt und überfordert fühlen.

„Ich denke, so wie sich die Welt entwickelt, so beängstigend wie die Landschaft auf der Makroebene ist, wird es diese Gefühle immer geben. Deswegen glaube ich, dass es immer einen Bedarf für diese außergewöhnlichen Produkte geben wird“, fügte sie hinzu.

Wachsender Trend weg vom Alkoholkonsum

Schätzungsweise 17 Millionen Menschen haben dieses Jahr in ganz Europa am Dry January teilgenommen. Das sind etwa 6 % aller Erwachsenen auf dem gesamten Kontinent.

Olivia zufolge ist das aber nicht nur ein Trend für den Januar. Dies wirkt sich das ganze Jahr über auf das Kundenverhalten aus.

Eine besondere Triebkraft hierbei sind die jüngeren Generationen. 37 % der Gen-Z leben abstinent und bringen damit neue Trends für gesellige und entspannende Momente mit.

„Sie sind nicht damit aufgewachsen, in ein Pub zu gehen, um einen Gin Tonic zu trinken, also suchen sie auch keinen alkoholfreien Gin Tonic. Sie suchen nach etwas ganz anderem“, erklärte Olivia.

„Es muss das köstlichste Getränk sein, das sie je getrunken haben, nicht das köstlichste funktionelle Getränk, nicht das köstlichste gesunde Getränk, nicht das köstlichste zuckerarme Getränk, sondern das Getränk mit dem besten Geschmack, das sie je getrunken haben.“

©
© Euronews

Olivia nannte auch Angstgefühle in der Nacht oder am Morgen nach dem Trinken (auch bekannt als „Hangxiety“), ständige Vernetzung und Bildschirmarbeit als Stressfaktoren und Gründe dafür, dass sich immer mehr Menschen gegen Alkohol entscheiden.

„Für uns geht es also darum, innovative Produkte zu entwickeln, die aufregende Inhaltsstoffe enthalten. Letztere müssen im Trend liegen und nachweislich Stress und Ängste lindern können. Vor allem aber müssen die Produkte unglaublich lecker und praktisch sein. Sie müssen Spaß machen und einen geselligen Faktor haben, wie bei normalen Getränken.“

Während die Generation Z diesen neuen Kundentrend am lautesten vertritt, glaubt Olivia, dass auch andere Generationen versuchen, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren, und dass der Zugang zu einem größeren Angebot an alkoholfreien Getränken erhebliche Auswirkungen auf den Einzelhandel und das Gastgewerbe hat.

In The Big Question, einer Serie von Euronews Business, diskutieren wir mit Branchenführern und Experten über wichtige aktuelle Themen.

Das vollständige Gespräch mit Olivia Ferdi, Mitbegründerin von Trip, finden Sie im Video oben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

The Big Question: Ist ein schwedisches Start-up die Antwort auf Europas Munitionsproblem?

Müssen Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Klimaziele festlegen, neu bewerten?

The Big Question: Wie kann Volvo mit chinesischen Elektrofahrzeugen konkurrieren?