Das börsennotierte Wellness-Unternehmen hat angekündigt, im Rahmen eines Sanierungsplans mit einer Gruppe von Kreditgebern Insolvenz anzumelden.
WeightWatchers hat am Dienstag mitgeteilt, dass das Unternehmen Insolvenz nach Artikel 11 beantragt hat, um Schulden in Höhe von 1,15 Milliarden US-Dollar (1 Milliarde Euro) abzubauen.
Die Muttergesellschaft WW International Inc. teilte mit, dass sie die Unterstützung von fast drei Vierteln ihrer Gläubiger hat. Das Unternehmen rechnet damit, dass es innerhalb von 45 Tagen, wenn nicht früher, aus dem Konkurs hervorgehen wird.
WeightWatchers, das vor mehr als 60 Jahren gegründet wurde, hat in den letzten Quartalen einen Umsatzrückgang verzeichnet.
Im Jahr 2023 stieg das Unternehmen in das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Gewichtsreduzierung ein. Die Übernahme von Sequence für 106 Millionen Dollar (93,3 Millionen Euro) war eines ihrer größten Projekte. Sequence, jetzt WeightWatchers Clinic, ist telemedizinischer Dienst, der Nutzern hilft, Rezepte für Medikamente wie Ozempic, Wegovy und Trulicity zu erhalten.
Die Ratingagentur S&P Global Ratings stufte WeightWatchers im Februar mit der Begründung herab, dass die Abonnentenbasis gealtert ist und die Marke bei den jüngeren Generationen nicht beliebt ist.
WeightWatchers hat mehr als 1,4 Milliarden Dollar (1,23 Milliarden Euro) an Krediten und Anleihen, die in den Jahren 2028 und 2029 fällig werden, berichtete das Wall Street Journal Anfang April. Die Zeitung berichtete zuerst, dass sich das Gesundheits- und Wellness-Unternehmen darauf vorbereitet, in den kommenden Monaten Konkurs anzumelden.
Der jüngste Ergebnisbericht von WeightWatchers vom Dienstag zeigte, dass der Umsatz im ersten Quartal um 10 Prozent zurückging, während sich der Verlust auf bereinigter Basis auf 47 Cent pro Aktie belief. Allerdings stiegen die Einnahmen aus klinischen Abonnements - oder Medikamenten zur Gewichtsreduktion - im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf 29,5 Millionen Dollar (25,97 Millionen Euro).
Im September trat die Vorstandsvorsitzende von WW International, Sima Sistani, zurück und das New Yorker Unternehmen ernannte Tara Comonte, ein Vorstandsmitglied von WeightWatchers und ehemalige Geschäftsführerin von Shake Shack, zur Interimschefin.
Comonte, jetzt CEO, erklärte am Dienstag in einer Erklärung: "Da sich die Diskussion um das Gewicht auf die langfristige Gesundheit verlagert, war unser Engagement, die vertrauenswürdigsten, wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Lösungen zu liefern, die sich auf die Unterstützung der Gemeinschaft und dauerhafte Ergebnisse stützen, noch nie so stark und wichtig."
Die Aktien des Unternehmens werden seit Anfang Februar für weniger als 1 Dollar gehandelt. Im nachbörslichen Handel in den USA stürzten die Aktien um die Hälfte auf 39 Cents ab.
Der Konkursantrag wurde beim US-Konkursgericht für den Bezirk Delaware gestellt.