Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Honig - Nektar der Götter mit antibiotischer Wirkung

Mit Unterstützung vonThe European Commission
Honig - Nektar der Götter mit antibiotischer Wirkung
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Claudio Rosmino & Sabine Sans
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Naturprodukt wird auch für medizinische Anwendungen erforscht.

Gerühmt als 'Nektar der Götter' ist Honig nicht nur ein süßes Produkt, das von Kindern und Erwachsenen geschätzt wird. Das Naturprodukt enthält Antioxidantien, Mineralien und Enzyme, die laut dem Experten für medizinische Anwendungen genutzt werden können.

Bienen spielen für die Artenvielfalt und in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Die Insekten sind in Europa für die Bestäubung von rund 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen verantwortlich.

Die Europäische Union unterstützt den Schutz der Bienen mit Fördermaßnahmen, die der Bienenzucht und -haltung zugutekommen mit jährlich rund 40 Millionen Euro, denn im Rahmen eines nachhaltigen Umweltansatzes kommt ihnen eine große Bedeutung zu.

Honig ist auch eine Medizin

Florin Oancea, wissenschaftlicher Leiter des rumänischen Nationalinstituts für Forschung und Entwicklung in Chemie und Petrochemie ICECHIM erklärt:

"Honig ist auch eine Medizin. Er enthält nicht nur energieliefernde Verbindungen, sondern in seiner Struktur gibt es auch eine Reihe von bioaktiven Elementen, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken: Polyphenole, andere Proteine, die von den Bienen stammen. Sie alle haben eine natürliche antibiotische Wirkung."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Gefälschter Honig: EU-Parlament will Kennzeichnungspflicht

Mikroalgen: gesundes Lebensmittel der Zukunft

Nicht für die Tonne: Mehr Lebensmittel verwerten