Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich setzt weiter Glyphosat ein und entschädigt Parkinson-Bauern

Die EU hat die Zulassung für das Herbizid um weitere zehn Jahre verlängert.
Die EU hat die Zulassung für das Herbizid um weitere zehn Jahre verlängert. Copyright  Стоп-кадр EBU/NOS
Copyright Стоп-кадр EBU/NOS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreich erkennt Parkinson als Berufskrankheit für Landwirte an. Seit drei Jahren gibt es einen speziellen Fonds, an den sich französische Landwirte wenden können.

WERBUNG

Frankreich erkennt Parkinson als Berufskrankheit für Landwirte an. Seit drei Jahren gibt es einen speziellen Fonds, an den sich französische Landwirte wenden können.

Der Zusammenhang zwischen der neurodegenerativen Erkrankung und der Verwendung des Unkrautvernichters Glyphosat ist erwiesen. Doch das hat nicht ausgereicht, um das Pestizid in der Landwirtschaft zu verbieten.

Im Gegenteil, die EU hat die Zulassung für das Herbizid um weitere zehn Jahre verlängert. Für die französischen Landwirte scheint genug Geld da zu sein, um sie für den Einsatz von Glyphosat zu entschädigen.

Daniel Cormier hat 30 Jahre lang als Landwirt gearbeitet. 2020 wurde bei ihm die Parkinson-Krankheit diagnostiziert. "Ich leide vor allem unter Zittern. Das macht es mir schwer, zu schlafen. Wenn ich einen anstrengenden Tag habe, wird das Zittern noch schlimmer. Das ist sehr anstrengend."

Cormier erhält nun die Entschädigung von der Regierung. Immerhin, er freue sich über das Geld, sagt er, und auch über die Anerkennung.

"Viele wissenschaftliche Studien haben einen Zusammenhang zwischen Parkinson und landwirtschaftlichen Giften hergestellt. Es gibt mehr Fälle von Parkinson bei Landwirten als bei normalen Menschen", erklärt die auf Umweltrecht spezialisierte Anwältin Hermine Baron. "Und es gibt Richter, die diesen Zusammenhang erkannt haben. Deshalb wurde Parkinson offiziell als eine durch Agrargifte verursachte Krankheit anerkannt."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Glyphosat: ein in die Kritik geratenes Herbizid, wird in Europa weiter benutzt

Vom Rauschmittel zur Therapie? Neue Studie sieht Potenzial von LSD in der Angsttherapie

Süßes Gift fürs Gehirn? Künstliche Zuckeralternativen beschleunigen laut Studie die Gehirnalterung