Wärmster April in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Wärmster April in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Von Euronews

Weltweit lagen die Temperaturen über dem Durchschnitt.

Die Temperatur im April lag weltweit über dem Durchschnitt mit einigen Ausnahmen in Teilen der USA und Kanadas.

Starke Regenfälle haben die Dürre im südlichen Afrika gemildert und Kapstadt vor Wassermangel bewahrt.

In Europa war der April ungewöhnlich warm, insbesondere in den zentralen und südöstlichen Teilen des Kontinents.

Die Temperaturen in einigen europäischen Städten erreichten fast 30° Celsius, sodass diese Frühlingstage eher wie Sommer daherkamen.

Deutschland hatte den wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.

Für ganz Europa war dies der wärmste April seit mindestens 1979 - etwa 2,4° Celsius über dem Durchschnitt dieses Monats.

Die Daten stammen vom Copernicus Climate Change Service, einem Programm im Rahmen des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der Europäischen Union.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel