Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wärmster April in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Wärmster April in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Weltweit lagen die Temperaturen über dem Durchschnitt.

WERBUNG

Die Temperatur im April lag weltweit über dem Durchschnitt mit einigen Ausnahmen in Teilen der USA und Kanadas.

Starke Regenfälle haben die Dürre im südlichen Afrika gemildert und Kapstadt vor Wassermangel bewahrt.

In Europa war der April ungewöhnlich warm, insbesondere in den zentralen und südöstlichen Teilen des Kontinents.

Die Temperaturen in einigen europäischen Städten erreichten fast 30° Celsius, sodass diese Frühlingstage eher wie Sommer daherkamen.

Deutschland hatte den wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.

Für ganz Europa war dies der wärmste April seit mindestens 1979 - etwa 2,4° Celsius über dem Durchschnitt dieses Monats.

Die Daten stammen vom Copernicus Climate Change Service, einem Programm im Rahmen des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der Europäischen Union.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa erlebt den zweitwärmsten Juli seiner Geschichte

Kann regenerative Landwirtschaft Europas Kleinbauern retten?

Wechselnde Standorte und Netze: Wie sich Fischzüchter im Mittelmeer an den Klimawandel anpassen