Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mai 2019: Arktis-Meereis auf dem Rückzug

Mit Unterstützung von
Mai 2019: Arktis-Meereis auf dem Rückzug
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der vergangene Monat war weltweit einer der drei wärmsten Mai-Monate seit 1979.

WERBUNG

Der vergangene Monat war weltweit einer der drei wärmsten Mai-Monate seit 1979.

In weiten Teilen Europas war der Monat kälter als der Durchschnitt, abgesehen von kurzen Hitzewellen im Westen Russlands und auf der iberischen Halbinsel.

Im Osten Indiens sorgte der tropische Wirbelsturm Fani für Chaos. Mehr als eine Million Menschen mussten evakuiert werden.

Starke Regenfälle an der Adria führten vierlorts zu Überschwemmungen und Erdrutschen, so auch in Italien, Kroatien und Bosnien und Herzegowina.

In der Arktis war die Meereisausdehnung auf dem zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Messungen vor 40 Jahren.

Seit der Jahrtausendwende schmilzt das Meereis in der Arktis kontinuierlich.

Die Daten stammen vom Copernicus Climate Change Service, einem Programm im Rahmen des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der Europäischen Union.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Juli 2019 bricht Rekord: Heißester Monat der Messgeschichte

Arktisbrände setzen 121 Megatonnen CO2 frei