Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr als 100.000 Spinnen in einem riesigen Höhlennetz entdeckt

Das koloniale Spinnennetz in der Schwefelhöhle
Das koloniale Spinnennetz in der Schwefelhöhle Copyright  Marek Audy
Copyright Marek Audy
Von Ioannis Karagiorgas
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Der Fund an der an der albanisch-griechischen Grenze ist der erste Nachweis für koloniales Verhalten bei zwei häufigen Spinnenarten und stellt wahrscheinlich das größte Spinnennetz der Welt dar.

Forscher haben mehr als 111 000 Spinnen entdeckt, die in einer pechschwarzen Höhle an der albanisch-griechischen Grenze in dem wohl größten Spinnennetz der Welt leben.

Die "außergewöhnliche" Kolonie besteht aus einem kolossalen Netz in einer ständig dunklen Zone der Höhle, so eine Studie, die am 17. Oktober in der Zeitschrift Subterranean Biology veröffentlicht wurde. Das Netz erstreckt sich über eine Fläche von 106 Quadratmetern entlang der Wand eines engen, niedrigen Ganges in der Nähe des Höhleneingangs. Es ist ein Gewirr aus Tausenden von einzelnen trichterförmigen Geweben, so die Forscher.

Karte des Spinnennetzes
Karte des Spinnennetzes https://subtbiol.pensoft.net/

Dies ist der erste Beweis für koloniales Verhalten bei zwei weit verbreiteten Spinnenarten und stellt wahrscheinlich das größte Spinnennetz der Welt dar, sagte der Hauptautor der Studie, István Urák, außerordentlicher Professor für Biologie an der ungarischen Sapientia-Universität in Transsilvanien in Rumänien.

"Die Natur hält noch unzählige Überraschungen für uns bereit", sagte Urák in einer E-Mail an Live Science. "Wenn ich versuchen würde, all die Gefühle in Worte zu fassen, die mich [beim Anblick des Gewebes] überwältigt haben, würde ich Bewunderung, Respekt und Dankbarkeit hervorheben. Man muss es erlebt haben, um wirklich zu verstehen, wie es ist."

Die Megalopolis der Spinnen befindet sich in der Schwefelhöhle, einer Höhle, in der sich durch die Oxidation von Schwefelwasserstoff im Grundwasser eine Schwefelsäurehöhle gebildet hat. Die Forscher haben zwar verlockende neue Informationen über die Spinnenkolonie in der Schwefelhöhle entdeckt, aber sie waren nicht die ersten, die das riesige Netz gesehen haben. Höhlenforscher der Tschechischen Höhlenforschungsgesellschaft entdeckten es 2022 während einer Expedition in die Vromoner-Schlucht. Ein Team von Wissenschaftlern besuchte die Höhle dann 2024 und sammelte Proben des Netzes, die Urák analysierte, bevor er seine eigene Expedition zur Schwefelhöhle startete.

Spinne in der Höhle
Spinne in der Höhle https://subtbiol.pensoft.net/

Diese Analyse ergab, dass in der Kolonie zwei Spinnenarten leben: Tegenaria domestica, auch bekannt als Scheunenspinne oder Hausspinne, und Prinerigone vagans. Während ihres Besuchs in der Höhle schätzten Urák und seine Kollegen, dass es etwa 69.000 Exemplare von T. domestica und mehr als 42.000 Exemplare von P. vagans gab. DNA-Analysen für die neue Untersuchung bestätigten auch, dass dies die dominierenden Arten in der Kolonie sind, so Urák.

Die Spinnenkolonie in der Sulphurhöhle ist eine der größten, die jemals aufgezeichnet wurde, und es war bisher nicht bekannt, dass die beteiligten Arten in dieser Weise zusammenkommen und kooperieren, so Urák. T. domestica und P. vagans sind in der Nähe menschlicher Behausungen weit verbreitet, aber die Kolonie ist "ein einzigartiger Fall, in dem zwei Arten in derselben Gewebestruktur in dieser großen Anzahl koexistieren", sagte er und fügte hinzu: "Es ist wichtig, die Kolonie zu erhalten, trotz der Herausforderungen, die sich aus der Lage der Höhle zwischen zwei Ländern ergeben könnten", so Urák. In der Zwischenzeit arbeiten die Forscher an einer weiteren Studie, die weitere Details über die Bewohner der Schwefelhöhle offenbaren wird."

Weitere Quellen • livescience.com

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare