Unser Kulturtipp: Renoir, Paul Nash und der "figurative Pollock"

Unser Kulturtipp: Renoir, Paul Nash und der "figurative Pollock"
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Es geht wie immer durch halb Europa: Basel, London, Madrid und Thessaloniki sind diesmal unsere Stationen.

“Der figurative Pollock”

WERBUNG

Unser Ausstellungstipp diesmal: Der figurative Pollock. Weltberühmt ist der US-Künstler Jackson Pollock vor allem für seine “Drip Paintings”. Dass er auch ein vielseitiges figuratives Werk schuf, zeigt eine umfangreiche Ausstellung im Kunstmuseum Basel mit Werken aus drei Jahrzehnten. Zu sehen noch bis zum 22. Januar.

Paul Nash

Ein absolutes Kunsthighlight ist die Paul-Nash-Restropektive in der Londoner Tate Britain noch bis zum 5. März. Zu sehen sind die symbolistischen und surrealen Werke des britischen Malers, Fotografen und Schriftstellers, dessen Schaffen stark von der Erfahrung des Krieges beeinflusst wurde.

“Renoir: Intimität”

Renoir: Intimität heißt eine Ausstellung im Madrider Thyssen-Bornemisza Museum. Sie befasst sich mit dem taktilen Aspekt des Werks des Impressionisten, seinen Oberflächen und Texturen. 70 Bilder aus Museen und Sammlungen in der ganzen Welt wurden zusammengetragen. Bis zum 22. Januar in Madrid.

57. Thessaloniki International Film Festival

Zum Schluss noch etwas Kino: Das Internationale Filmfestival in Thessaloniki ruft, eines renommiertesten Nachwuchsfestivals in Europa. Der internationale Wettbewerb präsentiert erste oder zweite Spielfilme eines Regisseurs. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf griechischen Filmen. Bis zum 13. November in Thessaloniki.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Cartoon Forum in Toulouse: Ein Muss für alle Fans des Animationsfilms

Kult-Status in Paris: Charlotte Gainsbourg führt durch Haus ihrer Eltern

Tanzbiennale in Lyon: zeitgenössisch, urban und integrativ