Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Die Welt der Wunderlichs": Familie muss man können!

"Die Welt der Wunderlichs": Familie muss man können!
Copyright 
Von Anja Bencze
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viel Chaos, Klamauk aber auch nachdenkliche Momente bietet der Film, der ein bisschen an das Familien-Roadmovie "Little Miss Sunshine" erinnert.

WERBUNG

Familie ist ein Alptraum. Vor allem, wenn sie derart durchgeknallt ist, wie die Wunderlichs. Mimi, die alleinerziehende Mutter, ist mit einem hyperaktiven Sohn, einem depressiven Vater, einer schwermütigen Mutter, einem unzuverlässigen Ex und einer egoistischen Schwester gesegnet.

Die wahrscheinlich chaotischste Familie der deutschen Filmgeschichte hat Komödienexperte Dany Levy (“Meschugge” und “Alles auf Zucker”) erschaffen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Dani Levy: “Psychische Störungen sind ein Thema, ein großes Thema, und das will ich in einer Komödie, in einem Film ernsthaft und gleichzeitig ermutigend irgendwie zeigen. Das war das eine. Und das andere war natürlich, endlich mal wieder einen Film zu machen mit einer weiblichen Hauptrolle, ein Film über eine Frau, ein Film über eine alleinerziehende Mutter.”

Der neue Film von Dani Levy. Jetzt im Kino. Die Welt der Wunderlichs. Unbedingt gucken gehen. Zum Durchdrehen schön. https://t.co/OAo0k2gQsd

— Bruno Bötschi (@Botschiklatscht) 24 octobre 2016

Eines Tages wird Mimi völlig unerwartet zu einer Casting-Show in die Schweiz eingeladen, vielleicht die Chance auf einen Neuanfang – sollte es ihr endlich gelingen, ihre Familie abzuschütteln.

Der Film erfreut mit einer rasanten Besetzung: neben Katharina Schüttler, Hannelore Elsner und Peter Simonischek, vielen noch als Toni Erdmann in Erinnerung.

Peter Simonischek: “Irgendwo findet sich jeder da drinnen wieder, in irgendeiner Figur, in irgendeinem Dialog, in irgendeinem Zusammenhang. Und wenn’s nur die frustrierte Ehefrau ist, die geschiedene, die sagt: Liebe muss man können, mein Lieber, ja?! (lacht). Das ist schön, ne? Dass man sich sowas mal sagen lassen darf.”

Viel Chaos, Klamauk aber auch nachdenkliche Momente bietet der Film, der ein bisschen an das Familien-Roadmovie “Little Miss Sunshine” erinnert. “Die Welt der Wunderlichs” ist bereits in den deutschsprachigen Kinos angelaufen.

ich hab doch neulich so von DIE WELT DER WUNDERLICHS geschwärmt. seit gestern im kino, hier meine rezension https://t.co/238etN559Q

— Magdalena Miedl (@mmiedl) 15 octobre 2016

“Die Welt der Wunderlichs”: Extrem laut und unglaublich nah https://t.co/9ebziD8MIE via welt</a></p>&mdash; WELT Kultur (WELT_Kultur) 14 octobre 2016

Filmkritik – “Die Welt der Wunderlichs” von Dani Levy. Zuviel Witz erschlägt den Humor https://t.co/67nOOYlK2p pic.twitter.com/pmX9IKEdJX

— rudolf mottinger (@RudolfMottinger) 13 octobre 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor