Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Félicité" - Die Geschichte einer mutigen Frau

"Félicité" - Die Geschichte einer mutigen Frau
Copyright 
Von Anja Bencze mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Film von Alain Gomis über eine stolzen Frau in Kinshasa, die nach dem Unfall ihres Sohnes das Geld für die dringend notwendige Operation auftreiben muss, wurde dem Preis der Jury ausgezeichnet.

WERBUNG

In die kongolesische Hauptstadt Kinshasa führt der Berlinale Beitrag Félicité von Alain Gomis. Er erzählt die fesselnde Geschichte einer Frau am Rande der Gesellschaft, der Barsängerin Félicité, die nach dem Motorradunfall ihres Sohnes Freunde und Fremde um Geld für die dringend notwendige Operation bitten muss.

(LE FILM)

“Au 2e jour du festival de Berlin, le Franco Sénégalais Alain Gomis livre un film magnifique, portrait… https://t.co/ZIFzJxwBTp

— Félicité le film (@FeliciteLefilm) 12 février 2017

La vie est dure mais belle aussi parfois. Alain Gomis realisateur de #Felicite #Berlinale #RDC #Kinshasa RFIAfrique</a> <a href="https://t.co/D3wPa3wUo9">https://t.co/D3wPa3wUo9</a></p>— Sébastien Jédor (SebJedorRFI) 13 février 2017

Über seinen Film sagte Alain Gomis bei der Pressekonferenz: “Ohne die Probleme zu verleugnen, soll er deutlich machen, dass wir gemeinsam etwas aufbauen können. Wir wollten einen resolut optimistischen Film machen, nicht auf eine naive Art optimistisch, sondern optimistisch im Rahmen der Wirklichkeit, der harten Bedingungen, mit denen wir konfrontiert sind.”

Newcomerin Véro Tshanda Beya Mputo ist der Glanz des Films. Sie spielt in “Félicité” eine Art Mutter Courage, die ihren ganz eigenen und sehr schwierigen Weg geht. Sie gilt vielen als potenzielle Bären-Anwärterin. “Genauso leben wir in Kinshasa”, sagt sie. “Mir gefiel diese Rolle, denn als ich sah, was Müttern und Kindern jeden Tag bei uns im Kongo im Krankenhaus geschieht, berührte mich das sehr. Das tat weh, ich habe meine ganze Energie und mein Herz in diesen Film gesteckt.”

Der Film von Alain Gomis war einer der 18 Beiträge im Rennen um den Goldenen Bären und wurde mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor