Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Moschusochse im Reagenzglas? Sterne-Restaurant Noma schließt und öffnet Labor für Geschmackstrends

Zubereitung im Noma
Zubereitung im Noma Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

500 Euro für ein Essen, das haben Feinschmecker:innen mindestens im Kopenhagener Noma ausgegeben. Trotz des internationalen Erfolgs will das Restaurant nun schließen.

WERBUNG

Es wurde fünfmal zum besten Restaurant der Welt gewählt, hat drei Michelin-Sterne - nichtsdestotrotz soll das dänische Restaurant Noma Ende 2024 schließen. Das berichtet die New York Times.

Ab 2025 plant der Chef René Redzepi stattdessen ein Labor, auf der Spur nach neuen Ernährungstrends und Geschmackungsrichtungen. "Wir müssen die ganze Branche neu denken", sagte er. Die Arbeit sei einfach zu hart und müsse anders gestaltet werden.

Gelegentliche Öffnungen als Pop up-Küche in Kopenhagen oder anderen Städten werden nicht ausgeschlossen. 

Als einen Hintergrund für die Schließung werden die umstrittenen Arbeitsbedingungen des unterbezahlten Personals angesehen. Ein Besuch im Noma kostet mindestens 500 Euro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Supertramp-Mitbegründer und Co-Sänger Rick Davies stirbt im Alter von 81 Jahren

Museumstafeln als "Arenen des Kampfes" - Aktivisten kämpfen für ukrainische Künstler in westlichen Museen

Filmfestspiele von Venedig 2025: Goldener Löwe für "Father Mother Sister Brother" von Jim Jarmusch